Sachbeschädigung in Ludwisgburg; Küchenbrand in Ludwisgburg; Alkoholfahrt in Ludwigsburg

Ludwigsburg (ots) - Ludwisburg-Oßweil: Apfelbaum gefällt

In der Nacht zum Sonntag fällte ein bislang unbekannter Täter einen Apfelbaum, der in der Verlängerung der Straße "Hoher Pfad" in Ludwigsburg-Oßweil auf einer frei zugänglichen Grünfläche stand. Der Baum wurde vermutlich mit einer Handsäge gefällt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg: Küchenbrand führt zu 100.000 Euro Sachschaden

Ein Sachschaden von rund 100.000 Euro ist die Folge eines Küchenbrandes, der sich am Montag gegen 03:25 Uhr in der Wohnung eines Wohnhauses in der Leonberger Straße in Ludwigsburg ereignete. Mutmaßlich bei der Zubereitung von Pommes brach in der Küche ein Brand aus, woraufhin es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Ein 19 Jahre alter Bewohner alarmierte daraufhin die Feuerwehr Ludwigsburg, die mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften ausrückte. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Feuerwehr hatten aufgrund von ausgelösten Rauchmeldern, weitere Bewohner die betroffene Wohnung bereits verlassen. Im Haus trafen die Einsatzkräfte auf weitere schlafende Bewohner, die in ihren Wohnungen geweckt und in Sicherheit gebracht wurden. Die Feuerwehr konnte in der Folge den Brand zügig löschen und nach durchgeführten Belüftungsmaßnahmen wieder abrücken. Alle Personen blieben unverletzt und konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Ludwigsburg-Hoheneck: 51-Jähriger flüchtet vor Polizei

Vermutlich weil er alkoholisiert mit seinem Motorroller fuhr, flüchtete am Sonntag ein 51-Jähriger vor der Polizei. Gegen 01:35 Uhr war der 51-Jährige mit seinem Roller auf dem Fuß- und Radweg entlang der Schlossstraße und weiter auf der Marbacher Straße ohne Helm und ohne Licht unterwegs. Als die Besatzung eines Streifenwagens den Rollerfahrer erkannte und kontrollieren wollte, fuhr er über eine Fußgängerbrücke davon. Nachdem die Streife zunächst zu Fuß und im weiteren Verlauf mit dem Streifenwagen die Verfolgung aufgenommen hatte, konnte mit Hilfe von weiteren Streifen der abgestellte Roller auf einem Feldweg im Bereich vom Heilbadweg festgestellt werden. Da sich der Fahrer aus dem Staub gemacht hatte, wurde ein Polizeihund für die weitere Suche eingesetzt. Nachdem der Hund die Witterung vom 51-Jährigen aufgenommen hatte, konnte dieser schließlich an einem Abhang am "Hungerberg" aufgegriffen werden. Im weiteren Verlauf stellten Polizeibeamte bei dem 51-Jährigen Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/