Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. August 2017
28.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
WERTACH. Am Sonntag, gegen 06.15 Uhr, befuhr eine 29-Jährige mit ihrem Pkw die Straße von Gereute nach Oberellegg. Dabei kam ihr auf der engen Straße ein Leichtkraftrad entgegen, welches mittig fuhr. Sie musste ausweichen und fuhr dabei drei Zaunpfähle um. Der Leichtkraftradfahrer fuhr, ohne anzuhalten, weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.300 Euro.
(PI Immenstadt)
Fahrraddiebstal
IMMENSTADT. Am Sonntag, zwischen 12.00 Uhr und 19.00 Uhr, wurde einem 14-Jährigen sein Fahrrad, Marke Cube, das er in der Mittagstraße abgesperrt abgestellt hatte, entwendet. Der Wert des Fahrrades beläuft sich auf ca. 600 Euro.
(PI Immenstadt)
Unfallflucht
SONTHOFEN. In der Zeit von Montag, 21.08. bis Donnerstag, 24.08.2017, wurde vor einem Anwesen in der Tannachstraße ein Zaun angefahren. Vermutlich beim Rückwärtsfahren eines Lkw-ähnlichen Fahrzeuges beschädigte der Fahrer Bretter und riss mehrere Halterungen aus den Betonsäulen. Der dabei hinterlassene Schaden ist auf ca. 300 Euro geschätzt worden. Hinweise zum Unfallhergang und Verursacherfahrzeug nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Angetrunken an Tankstelle randaliert
KEMPTEN. Zweimal randalierte ein stark angetrunkener 29-Jähriger am Sonntagabend an zwei Tankstellen in Kempten. Der Mann pöbelte Kunden an und warf Glasflaschen zu Boden. Letztendlich wurde die Person zur Ausnüchterung in Sicherheitsgewahrsam genommen.
(PI Kempten)
Person schreit in Fußgängerzone herum
KEMPTEN. Ebenfalls am Sonntagabend tobte ein 28-Jähriger in der Fußgängerzone in Kempten. Der offensichtlich unter Drogen stehende Mann schrie lauthals fremde Passanten an. Die Person, welche eine Kopfplatzwunde aufwies, musste schließlich in das Bezirkskrankenhaus zur Behandlung durch die Polizei eingewiesen werden.
(PI Kempten)
Pkw Kennzeichen entwendet
WALTENHOFEN-NIEDERSONTHOFEN. In der Samstagnacht wurden an einem, in der Sonnenstraße abgestellten Pkw, beide Kennzeichen samt Halterung abgerissen und entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Kleiner Anstoß - Große Folgen
ALTUSRIED. Am Abend des 26.08.2017 kam es am Ortsrand von Altusried zu einem Unfall bei dem ein Telefonmast beschädigt wurde. Der 25-jährige Oberallgäuer Fahrer eines landwirtschaftlichen Fahrzeuggespanns kam aus Unachtsamkeit mit seinem Anhänger gegen einen am Wegrand stehenden Telefonmast. Der daran befestigte Telefonverteilerkasten für die anliegenden Wohnhäuser wurde dabei komplett zerstört. Dadurch war die telefonische Erreichbarkeit mehrerer Haushalte nicht mehr gegeben. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst vom Unfallort. Aufmerksame Anwohner konnten jedoch das Kennzeichen des Verursachers erkennen und meldeten den Vorfall der Polizei. Es entstand ein Fremdschaden von circa 2.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Exhibitionistische Handlung
KEMPTEN. Eine 26 Jahre alte Frau befand sich Samstag, gegen 02 Uhr früh, zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Dabei tauchte eine männliche Person auf, welche ein Stück vor der Dame ging. Anschließend bog die Person ab. Wenig später in der Ludwigstraße stand dann die Person mit entblößtem Geschlechtsteil vor der Frau. Dabei war der rund 180 cm große Mann mit einer Sturmhaube maskiert. Ferner war die hellhäutige Person mit einem dunklen
Pullover bekleidet. Die 26-Jährige, welche erschrak und nach Hause lief, verständigte von dort die Polizei. Eine örtliche Fahndung verlief negativ.
(PI Kempten)