Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2017
28.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrer flüchtet vor Kontrolle
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 03:30 Uhr wurde in Bad Wörishofen in der Irsinger Straße ein Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Als sich die beiden Beamten näherten, gab der Fahrer Gas, schaltete im selben Moment die Pkw Beleuchtung aus und fuhr in Richtung Gartenstadt davon. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Diese erstreckte sich durch Gartenstadt bis Ecke Stockheimer Straße, wo seine Flucht an einem Baum endete. Unterwegs beschädigte er einen Zaun in der Hagenmahd Straße. Im Anschluss rannte er in ein Grundstück davon, wo die beiden Beamten ihn schlussendlich aus den Augen verloren. Im Pkw konnte Marihuana im Grammbereich beschlagnahmt werden. Der Pkw wurde sichergestellt abgeschleppt. Weiterhin stellte sich heraus, dass die Kennzeichen für einen anderen Pkw ausgestellt sind. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen ermittelt.
(PI Bad Wörishofen)
Pkw-Brand in Garage
DIRLEWANG. Am Montagmorgen brannte in Dirlewang ein Pkw in einer Garage. Das Fahrzeug stand bereits im Vollbrand, als der Brand vom Eigentümer bemerkt worden war. Neben dem brennenden Pkw befanden sich noch ein Motorrad und ein weiterer Pkw in der Garage. Diese beiden Fahrzeuge konnte der Besitzer noch vor den Flammen retten. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Dirlewang abgelöscht. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 5.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen.
(PI Mindelheim)
Trunkenheit im Straßenverkehr
MEMMINGERBERG. Am Sonntagvormittag wurde ein 31-Jähriger in alkoholisiertem Zustand mit einem Fahrrad beobachtet, wie er von der Gemeinschaftsunterkunft Memmingerberg in Richtung Memmingen fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mehr als zwei Promille hatte und mit einem entwendeten Fahrrad unterwegs war. Nach Aufnahme des Sachverhalts wurde der Mann in der Unterkunft abgeliefert. Im Laufe des Vormittags randalierte der Mann wieder im Bereich der Unterkunft und musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Beim Transport mussten ihm aufgrund seines aufgebrachten Zustandes Handfesseln angelegt werden.
(PI Memmingen)
Drogenfahrt
MEMMINGEN. Am Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, wurde in Steinheim in der Egelseer Straße ein 26-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei dem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, woraufhin die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt wurde.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung durch Brandlegung
MEMMINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Schlossergasse vor der Obdachlosenunterkunft zwei brennende Mülltonnen mitgeteilt. Die Mülltonnen konnten von der Feuerwehr Memmingen abgelöscht werden. Die Polizeiinspektion Memmingen ermittelt und nimmt Hinweise unter Tel. 08331/100-0 entgegen.
(PI Memmingen)