Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. August 2017
29.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Handtaschendiebstahl im Kurhaus
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurde in der Damentoilette des Kurhauses eine Handtasche entwendet. Die 85-jährige Geschädigte hatte zunächst ihre blaue Damenhandtasche in einer Kabine am Haken vergessen. Als sie wenige Minuten später zurückkehrte, war die Tasche weg. Etwa zwei Stunden später wurde die Handtasche durch eine bislang unbekannte Zeugin am Kurhaus-Café abgegeben. Allerdings fehlten der Personalausweis der Geschädigten sowie ein vierstelliger Bargeldbetrag. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der 08247/9680-0).
(PI Bad Wörishofen)
Schlägerei im Schlossgarten
TÜRKHEIM. Am Montagabend kam es im Schlossgarten Türkheim zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach einem Gespräch zwischen einem späteren Tatverdächtigen und einer Personengruppe im Alter zwischen 19 und 27 Jahren fielen zunächst Beleidigungen. Der Mann verließ dann den Schlossgarten und kehrte kurz darauf mit mehreren Bekannten zurück. Mehreren Zeugenaussagen zufolge soll ein 20-Jähriger zu Boden geschlagen und am Boden liegend von mehreren Tatverdächtigen getreten worden sein. Dieser erlitt dadurch Kopf- und Gesichtsverletzungen. Zwei weitere Männer im Alter von 19 und 27 wurden leicht verletzt. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige mit weiteren Personen, er konnte jedoch durch erfolgreiche Suchmaßnahmen der Polizei ermittelt werden. Der Tatverdacht richtet sich derzeit gegen zwei syrischer Männer im Alter von 20 und 36 Jahren. Die drei Geschädigten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Bad Wörishofen nach Zeugen, die weitere Angaben zum Tathergang machen können. Tel. 08247/9604-0.
(PI Bad Wörishofen)
Anhängerdiebstahl
BAD WÖRISHOFEN. In der Zeit vom 08. bis 24.08.2017 wurde ein auf einem Firmengelände in der Karl-Benz-Straße abgestellter Pkw-Anhänger entwendet. Der Hänger des Herstellers Meyer hatte das Kennzeichen MN-ES996. Der Schaden beträgt zirka 500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Körperverletzung
MEMMINGEN. Am Montag, 28.08., kurz nach 23.00 Uhr, wurde in der Machnigstraße auf Höhe des Fenebergmarktes eine 15-jährige Schülerin körperlich angegriffen. Sie wurde angeblich grundlos zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Täterin flüchtete anschließend mit ihrem Fahrrad in Richtung Stadtmitte. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen im Mundbereich und musste im Rettungswagen versorgt werden. Bei der Tatverdächtigen handelt es sich um eine weibliche Person, ca. 162 cm groß, 19 Jahre, kräftig, dunkle Bekleidung. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Einbruchdiebstahl
LAUTRACH. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Aichstetter Straße beim Sportplatz in den Vereinskiosk eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter versuchten über eine Holztür zunächst ins Innere zu gelangen, was misslang. Anschließend hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so ins Innere. Aus dem Kiosk wurden ein Kasten Bier und eine Flasche Wasser im Gesamtwert von ca. 25 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Brand eines Wäschetrockners
DIRLEWANG. Aufgrund eines technischen Defekts geriet am Nachmittag des 28.08.17 ein Wäschetrockner im Keller eines Einfamilienhauses in Brand. Der Brand konnte rechtzeitig gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt und es entstand kein Gebäudeschaden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Dirlewang und der Rettungsdienst. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Mindelheim)