Konstanz (ots) -
Oberteuringen
Fehler beim Abbiegen
Zwei leicht verletzte Personen sowie rund 25.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am heutigen Freitagmorgen gegen 05.45 Uhr auf der "Vöhringer-Kreuzung". Eine 53-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Dacia die B 33, bog nach links in die Richard-Wagner-Straße ab, missachtete dabei den Vorrang eines entgegenkommenden 71-Jährigen und prallte gegen dessen BMW. Die durch die Kollision Leichtverletzten wurden von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Autos wurden durch Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.
Friedrichshafen
Auseinandersetzung
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Donnerstag gegen 21.00 Uhr im Foyer Ost auf dem Messegelände zwischen einem 33-jährigen Besucher und eingesetztem Sicherheitspersonal. Der stark alkoholisierte Mann, der zunächst zwei unbekannte Frauen belästigt hatte und dem deswegen ein Hausverbot erteilt wurde, attackierte einen Sicherheitsmitarbeiter mit einer Bierflasche. Zudem randalierte und spuckte der Mann derart, dass er durch hinzugerufene Polizeibeamte auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen werden musste. Zeugen, insbesondere die beiden unbekannten Frauen, die sachdienliche Hinweise zum Ablauf geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen
Unfallflucht
Zirka 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr auf einem Parkplatz gegenüber dem Romanshorner Platz. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Daimler-Benz und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0.
Friedrichshafen
Unfallflucht
Etwa 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Albrechtstraße. Eine bislang unbekannte Fahrerin eines Wohnmobils beschädigte beim Ausparken einen geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Verursacherin geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen
Diebstahl
Elektrowerkzeug im Gesamtwert von rund 2.500 Euro entwendete ein unbekannter Täter zwischen Montag, 17.00 Uhr und Dienstag 07.00 Uhr aus einem Gebäude in der Solarstraße. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, dies dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, mitzuteilen.
Friedrichshafen
Brand
Angebranntes Fett in einem Kochtopf löste am Donnerstag gegen 11.00 Uhr einen Feuerwehreinsatz mit 21 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es der Wohnungsinhaberin den Kochtopf abzudecken und damit das Feuer zu ersticken. Ein Schaden konnte deswegen verhindert werden.
Friedrichshafen
Ölspur
Eine Ölspur von der Löwentaler Straße über die Ehlersstraße, Messestraße, Rheinstraße sowie der Gutenbergstraße wurde am Mittwoch gegen 14.45 gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen sowie Mitarbeiter des Bauhofs kümmerten sich um deren Beseitigung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, anzurufen.
Eriskirch
Unfallflucht
Zirka 3.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Friedrichshafener Straße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Mercedes-Benz und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Kressbronn am Bodensee
Diebstahl
Mehrere Kupferdachrinnen, -rohre sowie -beschläge entwendete ein unbekannter Täter zwischen vergangenem Freitag und letztem Mittwoch an einem ehemaligen Kinderheim in der Blütenstraße. Der oder die Täter dürften zum Abtransport der größeren Kupfermenge ein Transporter oder zumindest ein Anhänger benutzt haben. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543/9316-0, zu melden.
Kressbronn am Bodensee
Sachbeschädigung
Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursachte ein unbekannter Täter, der am Donnerstag die Ziffern 420 auf einen Balkon im ersten Stockwerk der Seesporthalle in der Maicher Straße sprühte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543/9316-0, zu melden.
Kressbronn am Bodensee
Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall zwischen Dienstag, 14.00 Uhr und Mittwoch, 20.00 Uhr auf dem Parkplatz "Obstwiese" in der Straße "Zum Seglerhafen". Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen dort geparkten Jeep und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543/93160, zu melden.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/