Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Raub auf Lebensmittelmarkt, Eschborn, Götzenstraße, Donnerstag, 31.08.2017, 21.50 Uhr
(fs)Am Donnerstagabend hat sich ein ca. 40 - jähriger Mann Zutritt zu den Büroräumen eines Lebensmittelmarktes in der Götzenstraße verschafft. Dort zwang der etwa 190 cm große Täter den Marktleiter, mit Hilfe körperlicher Gewalt die Tageseinnahmen herauszugeben. Nach der Tat flüchtete der Täter mit mehreren Tausend Euro in eine bislang unbekannte Richtung. Augenzeugen zufolge sprach der Täter mit russischem oder polnischem Akzent, trug dunkle Kleidung und war von kräftiger, muskulöser Statur. Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Kurz nicht aufgepasst, Hofheim am Taunus, Wallau, Am Wandersmann, Mittwoch, 30.08.2017, 12.00 Uhr
(fs)Einen Moment der Unachtsamkeit nutze ein bislang unbekannter Täter gestern Mittag auf einem Parkplatz in Wallau aus. Der Diebstahl ereignete sich, als die Geschädigte gerade die Einkäufe in ihrem Pkw verstaute. Als die Frau sich kurze Zeit vom Auto entfernte, schlug der Täter zu und entwendete mehrere Wertgegenstände aus dem Fahrzeug. Nach der Tat entfernte sich der Täter seinem Diebesgut im Wert von über 2.000 Euro unbemerkt. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Mountainbikes gestohlen, Hofheim am Taunus, Diedenbergen, Zaunkönigweg, Mittwoch, 30.08.2017, 22.00 Uhr bis Donnerstag, 31.08.2017, 07.15 Uhr
(fs)In der Nacht zum Donnerstag entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Fahrräder aus einer Garage im Zaunkönigweg in Diedenbergen. Bei dem Diebstahl beschädigten die Täter den in der Garage geparkten Pkw, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein hellblau/weißes Mountainbike der Marke "Cube" sowie ein grün/weißes Mountainbike der Marke "Wheeler". Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Taschendiebe in Lebensmittelmarkt, Hofheim am Taunus, Chinonplatz, Donnerstag, 31.08.2017, 12.50 Uhr
(fs)Taschendiebe schlugen gestern Mittag in einem Lebensmittelmarkt am Chinonplatz in Hofheim zu. Ersten Ermittlungen zufolge entwendeten die Täter das Mobiltelefon der Geschädigten, als diese gerade in der Schlange am Kassenbereich wartete. Die beiden Täter werden von Augenzeugen als etwa 17-18 Jahre alt, 170-175 cm groß und südländisches Äußeres beschrieben. Einer der Täter trug eine Camouflage-Basecap sowie einen schwarzen Stoffbeutel der Marke "Nike". Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Diebin schlug in der Gemüseabteilung zu, Bad Soden am Taunus, Hasselstraße, Donnerstag, 31.08.2017, 17.00 Uhr
(fs)Eine ca. 20 - jährige Täterin hat am Donnerstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Hasselstraße in Bad Soden eine Handtasche gestohlen. Die Täterin schlug ersten Ermittlungen zufolge zu, als die Geschädigte gerade ihren Einkaufswagen samt Handtasche in der Gemüseabteilung abstellte. Nachdem die ca. 170 cm große Frau die Handtasche unbemerkt an sich genommen hatte, entfernte sie sich in Richtung Schubertstraße. Augenzeugen zufolge trug die Frau ein weißes T-Shirt, schwarze Leggings und hatte schwarze Haare. Sie sei von kräftiger Statur und vermutlich süd-/osteuropäischer Herkunft. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0.
Dreister Diebstahl, Hattersheim am Main, Heddingheimer Straße, Donnerstag, 31.08.2017, 17.23 Uhr
(fs)Dreiste Diebe haben gestern Abend eine 33 - jährige Frau bestohlen, als diese gerade ihre Einkäufe im Fahrzeuge verstaute. Der Diebstahl ereignete sich auf einem Parkplatz in der Heddingheimer Straße in Hattersheim, als sich einer der drei Täter unbemerkt an die Beifahrertür schlich und die auf dem Sitz befindliche Handtasche entwendete. Nach der Tat flüchtete der Täter mit seinen beiden Mittätern in einem schwarzen Pkw. Der Haupttäter mit schlanker Statur trug eine weiße Kappe, ein weißes Shirt, eine schwarze Jacke sowie eine helle Hose. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Pkw übersehen, Hofheim am Taunus, Elisabethenstraße, Donnerstag, 31.08.2017, 17.10 Uhr
(fs)Auf der Elisabethenstraße ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro entstand. Ersten Ermittlungen zufolge übersah dabei ein aus Richtung Kriftel fahrender 33 - jähriger Seat-Fahrer beim Fahrstreifenwechsel einen auf gleicher Höhe fahrenden 35 - jährigen Opel-Fahrer, wobei es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam.
Unfall ohne Führerschein, Flörsheim am Main, Erzbergerstraße, Donnerstag, 31.08.2017, 18.15 Uhr
(fs)An der Kreuzung zur Altkönigstraße in Flörsheim ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall, welcher durch einen führerscheinlosen 27 - jährigen Mann verursacht wurde. Der Unfall ereignete sich als der 27 - Jährige aufgrund eines Fahrfehlers seinen Pkw im Kreuzungsbereich zurücksetzte und dabei mit einem hinter ihm fahrenden Toyota zusammenstieß. Bei der späteren Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeistation Flörsheim stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Somit erwarten den 27 - Jährigen gleich mehrere Strafanzeigen.
Vorfahrt missachtet, Hofheim am Taunus, Am Kreishaus, Donnerstag, 31.08.2017, 07.30 Uhr
(fs)In den frühen Morgenstunden des Donnerstages ereignete sich an der Einmündung zur Straße "Am Kreishaus" ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als eine in Richtung Frankfurter Straße fahrende 42 - jährige Frau die Vorfahrt eines 34 - jährigen Fahrradfahrer missachtete. Dieser war gerade dabei von der Frankfurter Straße in die Straße "Am Kreishaus" einzubiegen. Bei der Kollision stürzte der Radfahrer zu Boden, sodass er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de