Landwirtschaftliches Anwesen durch Feuer zerstört – Menschen und Tiere unverletzt, aber 500.000 Euro Schaden


02.09.2017, PP Oberbayern Süd

Landwirtschaftliches Anwesen durch Feuer zerstört - Menschen und Tiere unverletzt, aber 500.000 Euro Schaden
BAD BAYERSOIEN, LKR. GARMISCH-PARTENKIRCHEN. In der Nacht auf Samstag, 2. September 2017, brach auf einem Bauernhof in Bad Bayersoien aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer aus. Mehrere Feuerwehren aus der Region waren im Einsatz und brachten die Flammen unter Kontrolle. Menschen und Tiere blieben glücklicherweise unverletzt, der entstandene Sachschaden dürfte aber rund 500.000 Euro betragen. Die Kriminalpolizei übernahm die Untersuchungen zur Brandursache.

Gegen 01.30 Uhr nachts wurde für die Feuerwehren in der Region von der Integrierten Leitstelle (ILS) Großalarm ausgelöst. Die Bewohner eines Bauernhofes in der Dorfstraße in Bad Bayersoien hatten das Feuer kurz zuvor selbst bemerkt und Alarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Wehren brannte das dreigeschossige Wohn- und Stallgebäude bereits lichterloh. Zwar konnte die Feuerwehr ein Ausbreiten auf ein Nebengebäude und ein Ferienhaus auf dem Hofgelände verhindern, das betroffene Gebäude brannte jedoch völlig aus. Der entstandene Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt.

Die Bewohner des Bauernhauses und des angrenzenden Ferienhauses kamen mit dem Schrecken davon. Auch ein Stier, der als einziges Tier im Stall untergebracht war, blieb unversehrt.

Beamte des Kriminaldauerdienstes (KDD) aus Weilheim übernahmen vor Ort die ersten Ermittlungen, Spurensicherungsspezialisten der Kripo stießen im Laufe des Vormittages dazu. Zur Brandursache können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden. Als wahrscheinlicher Ausbruchsort des Feuers wurde der Heustadel im hinteren Teil des Gebäudes ausgemacht. Von dort aus griffen die Flammen im Anschluss auf das Dach und den Wohnbereich über.