Delmenhorst (ots) - Am Samstag, den 02.09.2017, 01.47 Uhr, fiel einer Funkstreife des Polizeikommissariates Nordenham, in Nordenham, Walther-Rathenau-Straße, in Höhe des Rathauses, ein 47 Jahre alter Fahrradfahrer auf, der sein Fahrrad nicht mehr verkehrssicher führen konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Daher wurde dem Fahrradfahrer eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Gegen 03.30 Uhr erschien derselbe Fahrradfahrer mit einem Taxi bei der Polizei Nordenham. Er wollte sich bei den Beamten für deren Einsatz "bedanken". Nach Verlassen der Wache begab sich der Beschuldigte dann zu seinem zuvor abgestellten Fahrrad. Er nahm das Fahrrad wieder in Gebrauch, was einer Streifenwagenbesatzung auffiel, die den Beschuldigten dann aufgrund seiner immer noch erheblichen Alkoholisierung erneut auf die Wache zwecks Blutentnahme mitnahm. Das Fahrrad wurde nun sichergestellt, um eine weitere Benutzung zu verhindern. Ein weiteres Strafverfahren wurde eingeleitet.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle i.V. PHK van Knippenberg
Telefon: 04221-1559 116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de