Einbrüche; Strohballen brannten; Auto nach Umsetzung beschädigt; Auto verkratzt und Antenne weg; Unfallflucht – Blauer Golf beschädigt

Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbrüche

1. Breidenbach - Einbruch in Vereinsheim

Beim Einbruch in das Vereinsheim des FV 09 Breidenbach im Altweg richteten der oder die Täter einen Sachschaden von mindestens 500 Euro an und erbeuteten elektronische Geräte im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Einbruch war am Samstag, 02. September, zwischen 16.20 und 19.30 Uhr. Der Schaden entstand durch den Aufbruch eines Fensters. Aus dem Vereinsheim fehlen ein älterer Beamer und ein Verstärker. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

2. Marburg - Einbrecher nutzt gekipptes Fenster

Wieder mal nutzte ein Einbrecher ein gekipptes Fenster zum Einstieg in eine Wohnung. Der Täter durchsuchte das Mobiliar des Zimmers, in dem er landete und arbeitete sich dann weiter vor. Er kam allerdings nur bis ins nächste Zimmer, denn als er dort auf der Couch den Bewohner bemerkte, trat er sofort die Flucht an. Ob der Täter trotz der eiligen Flucht in dem zuvor durchsuchten Zimmer Beute machte, steht noch nicht fest. Von ihm liegt auch eine nur sehr oberflächliche Beschreibung vor. Danach war der Eindringlich zwischen 20 und 30 Jahre alt und hatte blonde, hochgegelte Haare. Der Einbruch in die Wohnung im Marbacher Weg war am Sonntag, 03. September, zwischen 01.10 und 01.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen auch in diesem Fall bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Willershausen - Strohballen brannten

In der Nacht zum Samstag, 02. September, löschte die Feuerwehr gegen 02.30 Uhr fünf brennende Strohrundballen. Brandort war ein Acker neben der Kreisstraße 54. Die Polizei geht derzeit von Sachbeschädigung durch Brandstiftung aus und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06421/406-0.

Stadtallendorf - US-Truck nach Umsetzung beschädigt

n der Zeit zwischen Samstag, 26. August und Samstag, 02. September erfolgte offenbar ein Umsetzen eines Ford 150, eines amerikanischen Geländewagens mit Ladefläche. Der nicht zugelassene Truck wurde innerhalb der Spaltanlage über eine Entfernung von vielleicht etwa 30 Metern quasi von einer auf die andere Seite versetzt. Als der Besitzer sich seinen Wagen anschaute, war der auf der Beifahrerseite beschädigt, ob durch den Abschlepp- bzw. Umsetzungsvorgang oder durch ein anderes Ereignis, steht nicht fest. Zusätzlich war die Scheibe der Beifahrertür zerborsten und aus dem Fahrgastraum fehlt das originale, offenbar fachgerecht ausgebaute Radio. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, sucht Zeugen des Abschleppens/Umsetzens und bittet um sachdienliche Hinweise. Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0 oder Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Hartenrodt - Auto verkratzt und Antenne weg

Die Antenne des schwarzen Citroen C2 ist weg und auf der Motorhaube sind diverse, eindeutig mutwillig entstandene Kratzer. Der 64-jährigen Besitzerin entstand ein Gesamtschaden von vermutlich etwa 600 Euro. Der Wagen stand zur Zeit der Tat am Freitag, 01. September, zwischen 15.30 und 16.15 Uhr in der Straße Am Goldfloß in einer kleinen Zufahrt nahe dem Anwesen Nr. 19. Wer hat in dieser Zeit jemanden an dem Auto bemerkt. Derjenige hatte zudem den Scheibenwischer aufgestellt, ohne dass dadurch ein weiterer Schaden entstand. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Gladenbach - Unfallflucht - Blauer Golf beschädigt

Kratzer an der hinteren Tür der Beifahrerseite, am Kotflügel und an der hinteren Stoßstange - das sind die Schäden, die an dem geparkten blauen VW Golf entstanden. Die Reparatur kostet vermutlich mindestens 800 Euro. Der Verursacher hinterließ weder einen Zettel, noch rief er die Polizei. Die Unfallflucht war zwischen 18.30 Uhr am Freitag und 13 Uhr am Samstag, 02. September. Der Golf stand in dieser Zeit in der Marktstraße in Höhe des Anwesens Nr. 24 parallel zur Fahrbahn. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh