++ 50-Jährige alkoholisiert am Steuer ++ Verfahren nach Drohnenflug ++ Fünf junge Frauen nach Verkehrsunfall verletzt ++

Landkreis Verden (ots) - 50-Jährige alkoholisiert am Steuer

Ottersberg. Auf der Straße Posthausen kontrollierte die Polizei Achim am Montag, gegen 4:30 Uhr, eine 50-jährige Autofahrerin. Da diese eine Atemalkoholkonzentration von 1,5 Promille aufwies, untersagten die Polizisten ihr die Weiterfahrt. Sie stellten ihren Führerschein sicher, anschließend musste die Frau eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sie wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Verfahren nach Drohnenflug

Achim. Ein 22-jähriger Mann muss sich nach einem Drohnenflug in einem Achimer Wohngebiet nun wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten. Am Sonntagabend gegen 18:45 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Annastraße das Flugobjekt, woraufhin sie die Polizei alarmierte. Als die Beamten eintrafen, stellten sie sowohl die Drohne als auch deren 22-jährigen Bediener am Boden fest. Da das Überfliegen von Wohngrundstücken grundsätzlich verboten ist und weil es mit über 100 Metern eine unzulässige Höhe erreicht hatte und darüber hinaus außerhalb der Sicht bedient wurde, leitete die Polizei gegen den Drohnenpiloten ein Verfahren nach der Luftverkehrs-Ordnung ein.

Fünf junge Frauen nach Verkehrsunfall verletzt

Ottersberg. Erhebliche Folgen hatte am Sonntag gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Verdener Straße (L155). Eine 18-jährige VW-Fahrerin verließ die A1 an der dortigen Anschlussstelle und wollte nach links in Richtung Posthausen abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links herannahenden Mercedes, in dem eine 21-jährige Frau am Steuer saß. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall wurden beide Autofahrerinnen sowie zwei Mitfahrerinnen im VW (17 und 18 Jahre alt) und eine 21-jährige Mitfahrerin im Mercedes leicht verletzt. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de