Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. September 2017


05.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl auf Baustelle

DIRLEWANG. Im Zeitraum von Freitag bis Montag wurde von einer Baustelle im Kirchangerweg in Dirlewang ein Notstromaggregatanhänger durch bisher unbekannte Täter entwendet. Das gelb/schwarze Gerät hat einen Wert von rund 15.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)


Tödlicher Fahrradunfall

KIRCHHEIM. Am Montagnachmittag kam ein 69-jähriger Radfahrer auf der Ortsverbindungsstraße von Kirchheim nach Haselbach alleinbeteiligt von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Der sofort gerufene Notarzt konnte dem Mann aber nicht mehr helfen, sodass dieser noch an der Unfallstelle verstarb. Durch die Staatsanwaltschaft Memmingen wurde zur Klärung der Unfallursache ein Gutachter hinzugezogen.
(PI Mindelheim)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MINDELHEIM. Am Sonntag den 03.09.2017 wurde in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr ein schwarzer BMW angefahren und beschädigt, als der Fahrer diesen auf dem Parkplatz bei der Post in der Landsberger Straße abgestellt hatte. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Mindelheim unter der Rufnummer 08261-76850 erbeten.
(PI Mindelheim)


Trunkenheit im Straßenverkehr

MEMMINGEN. Am Montag, 04.09.2017, gegen Mittag, wurde ein 69-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
(PI Memmingen)


Warnung vor Betrugsmasche

BAD WÖRISHOFEN. Zurzeit werden Schreiben einer spanischen Anwaltskanzlei an verschiedene Haushalte verschickt, in denen von einer Erbschaft im mehrfachen Millionenbereich berichtet wird. Da der angeblich Verstorbene selbst keine Angehörigen hat, bietet der Verfasser dieser Schreiben den Adressaten an, die Erbschaft mit ihnen zu teilen, falls diese sich mit ihm in Verbindung setzen. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsversuchen, da in der Regel nach Kontaktaufnahme mit diesen Betrügern erst einmal sogenannte Transaktionsgebühren oder Verwaltungskosten durch die späteren Geschädigten entrichtet werden sollen, bevor die vermeintliche Erbschaft angetreten werden kann. Nachdem dann diese Gebühren von oft bis zu mehreren Zehntausenden Euro ins Ausland überwiesen wurden, bleiben die „Erben“ ärmer als zuvor zurück.
(PI Bad Wörishofen)