Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. September 2017
05.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl von Kinderfahrrad
KRUMBACH. In der Zeit vom 01.09.2017, 22:00 Uhr bis zum 02.09.2017, 15:00 Uhr, wurde ein rotes Kinderfahrrad aus einer Hofeinfahrt im Ortsteil Edenhausen entwendet. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer (08282) 9050.
(PI Krumbach)
Hund reißt Hühner
BUBESHEIM. Zur Tatzeit, 04.09.17, 11.50 Uhr, drang ein zunächst unbekannter Hund in einen Hühnerstall ein, welcher sich auf einer größeren Wiese neben einem Anwesen in der Goethestraße befindet, und riss dort zwei Hühner. Ein Huhn musste notgeschlachtet werden, das andere erlitt leichte Verletzungen. Die Hundebesitzerin konnte ermittelt werden.
(PI Günzburg)
Besonders schwerer Diebstahl aus Pkw
GÜNZBURG. Zwei Pkw-Aufbrüche wurden am 04.09.17 bei der PI Günzburg angezeigt.
Der erste ereignete sich in der Zeit von 06.30 Uhr bis 16.35 Uhr. Ein unbekannter Täter schlug an einem grauen Pkw Opel Astra die hintere rechte Seitenscheibe ein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro, entwendet wurde nichts. Das Fahrzeug stand auf einem öffentlichen Parkplatz in der Straße „In der Gmeind“. Der zweite Pkw wurde in der Zeit von 08.30 Uhr bis 17.45 Uhr beschädigt. Auch hier schlug der unbekannte Täter die Scheibe eines Pkws ein und entwendete aus der Mittelkonsole die Geldbörse des Geschädigten. In dieser befanden sich eine geringe Menge Bargeld, eine EC-und Personaldokumente. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)