Ravensburg (ots) -
Unterankenreute
Autofahrer von Fahrbahn abgekommen
Sachschaden von rund 3.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 21.00 Uhr, auf der Landesstraße 326. In Richtung Fohren fahrend war ein 19-jähriger Lenker eines Mercedes-Benz kurz nach dem Ortsausgang von Unterankenreute in einer Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte zwei Kurvenleittafeln überfahren. Verletzt wurde niemand.
Schlier
Sachbeschädigung
Den Schriftzug "ACAB 420" hat ein Unbekannter zwischen Dienstag, 22.00 Uhr und Mittwoch, 02.00 Uhr, auf die Hauswand eines Wohngebäudes im Riedweg geschrieben. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Bad Wurzach
Vorfahrtsverletzung
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 35-jährigen Fahrer eines Daimler-Benz und einer 65-jährigen Fiat-Lenkerin ereignete sich am Mittwochvormittag, gegen 11.15 Uhr, an der Einmündung Weberweg / Alte Straße. Beim Einbiegen in die Alte Straße hatte der Mann den in Richtung Mühltorstraße fahrenden Pkw der Frau vermutlich übersehen und ihr die Vorfahrt genommen. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von zirka 2.500 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Weingarten
Anrufe von falschen Polizeibeamten
In zwei Fällen haben sich am Mittwochabend unbekannte Täter bei zwei Bürgerinnen in Weingarten telefonisch gemeldet und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Unter dem Hinweis, dass ausländische Personen festgenommen worden seien, auf deren mitgeführter Liste auch die Namen der Angerufenen gestanden haben, versuchten sie anschließend die potentiellen Opfer nach ihren Vermögensverhältnissen auszufragen. In beiden Fällen reagierten die Betroffenen jedoch misstrauisch, worauf die Telefonate abgebrochen wurden.
Wolfegg
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 11.45 Uhr, an der Einmündung L 316 / L 314. Aus Richtung Wolfegg kommend war ein 20-jähriger Lenker eines Kleintransporters an der Einmündung nach links auf die L 314 eingebogen, hatte einem aus Richtung Bad Wurzach heranfahrenden, gleichaltrigen BMW-Fahrer die Vorfahrt genommen und war gegen dessen linke Fahrzeugseite geprallt. Vermutlich war die Sicht für den Unfallverursacher aufgrund wartender Lastwagenfahrer auf der Rechtsabbiegespur beeinträchtigt. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Weingarten
Diebstahl aus Pkw
Ein unbekannter Täter ist zwischen Dienstag, 20.00 Uhr und Mittwoch, 07.30 Uhr, in der Schafheitlinstraße gewaltsam in einen geparkten Fiat 500 eingedrungen und hat aus dem Fahrzeug eine schwarz-grau-weiße Sonnenbrille der Marke Mexx, einen Geldbeutel in Erdbeer-Form mit Bargeld sowie eine braune Einkaufstasche mit diversem Autozubehör entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Brandalarm
Rasch vom Einsatzort wieder abrücken konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wangen nachdem sie am Mittwoch, gegen 14.00 Uhr, zu einem Brandmeldealarm im Pflege- und Seniorenheim in der Seebachstraße anfahren mussten. Wie sich herausstellte, waren vermutlich staubige Bauarbeiten in dem Gebäude ursächlich für die Alarmauslösung.
Isny im Allgäu
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat am Dienstagnachmittag, zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "Am Bühlberg" einen weißen Audi A4 im Heckbereich touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Auto entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an den Polizeiposten Isny, Tel. 07562 97655 - 0, erbeten.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/