Vellahn (ots) -
Am 08.09.2017 um 13:37 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Kraftfahrzeugen auf der B5 in 19260 Vellahn. Der  63-jährige Fahrer des PKW Citroen befuhr die B5 von Boizenburg  kommend in Richtung Pritzier. In der Ortschaft Vellahn wollte er von  der B5 nach links auf die L05 abbiegen. Dies bemerkte der  54-jährige Fahrer des dahinter fahrenden Geldtransporters  zu spät und fuhr auf  den Verkehrsbedingt haltenden PKW Citroen auf. Durch die Wucht des  Aufpralls wurde der PKW Citroen in den Gegenverkehr geschoben und  stieß gegen den auf der B5 entgegenkommenden PKW VW. Der VW wurde  durch den Zusammenstoß in den Kreuzungsbereich der L05 geschoben und  stieß dort gegen den dort verkehrsbedingt haltenden PKW Suzuki. Der  Suzuki wurde durch die Kollision gedreht und stieß gegen einen  dortigen Bordstein, wodurch der Suzuki umfiel und auf der Seite lag.  Der PKW VW kam auf einer neben der L05 befindlichen Wiese zum Stehen. An allen vier Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 30.000,- EUR, am Citroen und dem VW entstanden wirtschaftliche  Totalschäden. Sämtliche Fahrzeuge waren in Folge des Unfalls nicht  mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen  werden. Die B5 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der  Fahrzeugbergung voll gesperrt. Insgesamt wurden vier Personen mit  Verdacht auf Rippenprellung und Schleudertrauma in die Krankenhäuser  in Boizenburg und Hagenow verbracht.   
Jordan Polizeikommissar Polizeirevier Boizenburg  
Rückfragen zu den Bürozeiten:
 Polizeipräsidium Rostock
 Pressestelle
 PHKin Isabel Wenzel
 Telefon: 038208/888-2040
 Fax: 038208/888-2006
 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
 Internet: http://www.polizei.mvnet.de
 
 Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
 Polizeipräsidium Rostock
 Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
 Telefon: 038208/888-2110
 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de