Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

--

Ravensburg

Pkw beschädigt

Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, in der Nacht auf Samstag zwischen Mitternacht und 02.00 Uhr, in der Metzgerstraße die Heckscheibe eines geparkten BMW eingeschlagen zu haben. Nach einem Hinweis eines Bekannten hatte der Eigentümer des Autos den Tatverdächtigen, der die Sachbeschädigung eingeräumt haben soll, zur Rede gestellt und bei der Polizei Anzeige erstattet. Der Sachschaden liegt bei zirka 400 Euro.

Horgenzell

Sachbeschädigung

Parkplatzschilder haben Unbekannte zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Sonntag, 08.00 Uhr, vor der Apotheke in der Kornstraße beschädigt und einen Schaden von rund zweihundert Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat am Samstag, zwischen 11.45 Uhr und 13.00 Uhr, in der Goethestraße einen geparkten Ford angefahren und einen Sachschaden von rund 500 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333.

Leutkirch im Allgäu

Abgebrochener Ast verursacht Kurzschluss

Ein Ast ist in der Nacht auf Montag, gegen 03.30 Uhr, auf einem Firmengelände im "Unterer Auenweg" von einem Baum abgebrochen und auf eine Oberlandleitung mit Hochspannung gefallen. Der entstandene Kurzschluss setzte anschließend einen Holzmast der Leitung in Brand. Nachdem ein Techniker den Leitungsabschnitt vom Netz genommen hatte, konnten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leutkirch das Feuer rasch löschen.

Baindt

Ladung verloren

Sachschaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro entstand an mehreren Fahrzeugen am Sonntagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, auf der Bundesstraße 30, nachdem die Lenker der betroffenen Fahrzeuge über verlorene Ladungsteile eines 54-jährigen BMW-Fahrers gefahren waren. Auf der Strecke nach Bad Waldsee hatte der 54-Jährige in einem Anhänger mehrere marode Stühle transportiert und auf Höhe der Abfahrt Baindt vermutlich aufgrund der Fahrtvibration eine Rückenlehne und eine Sitzfläche eines Stuhls verloren. Ein Verkehrsteilnehmer hatte anschließend den Schadensverursacher, der den Vorfall nicht sofort bemerkt hatte, auf den Umstand hingewiesen, worauf sich der 54-Jährige zurück zur Unfallstelle begab.

Aulendorf

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 32-jähriger Autofahrer, der in der Nacht auf Montag, gegen 02.00 Uhr, von Polizeibeamten in der Achstraße kontrolliert wurde. Wie sich bei der Überprüfung des Fahrers herausstellte, hat der aus dem Ausland stammende Mann eine ausländische Fahrerlaubnis nicht rechtzeitig umschreiben lassen und die Führerscheinprüfung in Deutschland noch nicht erfolgreich abgelegt. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Weingarten

Mann bei Treppensturz verletzt

Schwer verletzt wurde ein 45-jähriger Mann bei einem Treppensturz in der Nacht auf Montag, gegen 02.00 Uhr, in einem Wohnhaus in der Baienfurter Straße. Verständigte Polizisten stellten vor Ort fest, dass der alkoholisierte Mann vermutlich aufgrund seines Zustandes beim Heruntergehen der Treppe gestürzt war und mehrere Stufen hinunterfiel. Er musste danach mit einem Rettungswagen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Hinweise auf eine Straftat wurden nicht festgestellt.

Bad Waldsee

Reifen beschädigt

Mehrere Reifen hat ein unbekannter Täter am Sonntag, gegen 20.00 Uhr, in der Seinenberger Straße an einem Auto und einem Wohnmobil zerstochen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Kißlegg

Gegenstände aus Auto geworfen

Einen Plastikbehälter und einen schmutzigen Pullover haben Unbekannte am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Landesstraße 265 zwischen Dettishofen und Oberhorgen im Bereich der Bushaltestelle an der Abzweigung Eggen aus einem blauen Opel Zafira mit RV-Zulassung geworfen, worauf Zeugen die Polizei verständigten. Sachdienliche Hinweise zu den Fahrzeuginsassen und dem Pkw werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Isny im Allgäu

Wohnmobilfach aufgebrochen

Ein Außenfach eines geparkten Wohnmobils haben unbekannte Täter zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Sonntag, 15.00 Uhr, in einem Hinterhof in der Kemptener Straße gewaltsam geöffnet und daraus einen Akkuschrauber-Set der Marke Makita sowie einen FEIN-Multimaster entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte bei zirka 450 Euro liegen. Zeugenhinweise zu dem Täter oder zum Verbleib der Gegenstände werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Isny im Allgäu

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Vermutlich etwas zu schnell in die Kurve gefahren ist am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr, ein 28-jähriger Ford-Fahrer an der Einmündung K 8016 / L 265. Aus Richtung Neutrauchburg kommend war der Mann nach rechts in die Kreisstraße abgebogen, wohl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrspur geraten und gegen das Fahrzeugheck einer an der Einmündung wartenden, aus Richtung Beuren kommenden, 59-jährigen Dacia-Lenkerin gestoßen. Verletzt wurde niemand.

Wangen im Allgäu

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Sonntagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, auf dem Parkplatz Ettensweiler an der Autobahn 96 in Fahrtrichtung Lindau eine geparkte Sattelzugmaschine im Frontbereich touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Lkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher, der möglicherweise ein rotes Fahrzeug fuhr, machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563 9099 - 0, in Verbindung zu setzen.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/