Aalen (ots) - Aalen: Unter Alkoholeinwirkung gefahren
Pech für eine 55-Jährige. Sie fiel durch ihre zögerliche Fahrweise einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Aalen auf, die das Fahrzeug daraufhin am Dienstagmorgen gegen 00.45 Uhr in der Fackelbrückenstraße anhielten, um die Fahrerin einer Kontrolle zu unterziehen. Nachdem bei der 55-Jährigen deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde einbehalten.
Aalen: 1500 Euro Sachschaden
Ein Fahrfehler war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Montagabend kurz vor 23 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Ein 44 Jahre alter Kradlenker stürzte in der Robert-Bosch-Straße zu Boden, wobei sein Fahrzeug gegen einen stehenden Pkw VW fiel.
Aalen: In Polizeigewahrsam genommen
Ein 60 Jahre alter Mann musste auf Anordnung eines Richters die Nacht von Montag auf Dienstag in polizeilichem Gewahrsam verbringen. Gegen 19 Uhr wurde der deutlich betrunkene Mann aus einer Gaststätte in der Friedrichstraße "hinauskomplimentiert". Dabei stolperte er auf der Treppe und stürzte auf den Gehweg. Der 60-Jährige beleidigte die hinzugerufenen Rettungssanitäter, die daraufhin die Polizei verständigten. Um sich selbst und andere Personen zu schützen, wurde der Mann in Gewahrsam genommen.
Abstgmünd: Fahrzeug übersehen
Auf rund 15.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 64-Jähriger am Montagnachmittag verursachte. Kurz vor 16 Uhr wendete er seinen Pkw VW auf Höhe einer Bushaltestelle in der Hüttlinger Straße. Dabei übersah er den in Richtung Hüttlingen fahrenden Pkw Skoda eines 67-Jährigen und streifte diesen. Der Skoda wurde derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Essingen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Montagnachmittag einen Sachschaden von rund 500 Euro. Gegen 15.40 Uhr bemerkte eine 53-Jährige die Beschädigungen an ihrem Fahrzeug, die vermutlich auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Bahnhofstraße entstanden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: Schulwegkontrollen
Im Rahmen der Aktion Sicherer Schulweg wurden am Montag zwischen 10 und 11.20 Uhr im Bereich der Stuttgarter Straße vier Autofahrer ertappt, die allesamt während der Fahrt das Handy am Ohr hatten. Drei Pkw-Lenker hatten Kinder im Fahrzeuge, die nicht ausreichend gesichert waren. Ebenfalls im Zeitraum von anderthalb Stunden am Montagmorgen stellten Beamte in Schwäbisch Gmünd zwei Fahrzeuge fest, in denen mitfahrende Kinder nicht ausreichend gesichert waren; zwei Fahrzeuge parkten im absoluten Halteverbot und drei Pkw-Lenker hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt. Alle Fahrzeugführer müssen nun mit entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen.
Aalen-Unterkochen: Sachbeschädigung
Zwischen Freitagmittag, 12 Uhr und Montagmorgen, 9.45 Uhr riss ein Unbekannter an einer neu gebauten Gemeinschaftsunterkunft in der Knöcklingstraße einen Bewegungsmelder und eine Lampe von der Wand. Die Gegenstände warf er anschließend in eine Hecke. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Bereits zwischen dem 1. und dem 7. September hatten Unbekannte aus dem Gebäude zwei neue fahrbare Schreibtischstühle entwendet. Der Wert der Stühle wird ebenfalls auf ca. 500 Euro beziffert. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 24-Jährier seinen Pkw Toyota am Montagmittag, kurz vor 13 Uhr, auf der B 29, Einmündung zur B 290 anhalten. Ein 26-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW Golf auf. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrzeuglenker unverletzt blieben, entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.
Aalen: Pedale verwechselt
Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin verursachte am Montagvormittag gegen 10.35 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstand. Beim Ausparken ihres Pkw VW Fox in der Mohlstraße verwechselte sie das Gas- mit dem Bremspedal, weshalb der Pkw rückwärts gegen einen geparkten Pkw VW Touran fuhr.
Aalen: Gefährlich überholt-Zeugenaufruf
Mit seinem Pkw VW Caddy überholte ein 24-Jähriger am Montagmorgen gegen 10.15 Uhr auf der K3325 zwischen Affalterried und Wasseralfingen trotz unübersichtlichem Fahrbahnverlaufs zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Wegen eines entgegenkommenden Pkw musste der 24-Jährige sein Überholmanöver abbrechen und fuhr wieder auf den rechten Fahrstreifen zurück. Dabei streifte er den Pkw Opel Corsa eines 76-Jährigen, wobei ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Polizeirevier Aalen bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Pkw und den Fahrer des zweiten überholten Pkw, sich unter Tel.: 07361/5240 zu melden.
Essingen und Hüttlingen: Wildunfälle
Auf der Kreisstraße 3282 zwischen Lauterburg und Essingen erfasste eine 39-Jährige am Montagmorgen gegen 6.20 Uhr mit ihrem Pkw VW Polo ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet; der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 3000 Euro.
Ebenfalls rund 3000 Euro Sachschaden entstand, als eine 26-Jährige am Montagmorgen kurz vor 6 Uhr mit ihrem Pkw Ford auf der Wasseralfinger Straße ein Wildschwein erfasste.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/