Graffitis; Anhänger mit Stromaggregat weg; Erheblicher Schaden am Auto; Unfälle und Unfallfluchten – Zeugen gesucht !

Marburg-Biedenkopf (ots) - Wohratal - Graffitis an der Schule

Unbekannte schmierten u.a beleidigende Sprüche und verbotene Symbole an diverse Wände der Mittelpunktschule in Wohratal. Die Tatzeit war zwischen 15.30 Uhr am Donnerstag und 06.30 Uhr am Freitag, 08. September. Der oder die Täter benutzten grüne und schwarze Farbe. Die Kripo Marburg ermitt3elt wegen dieser offenbar politisch motivierten Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur maßgeblichen Zeit entsprechende Beobachtungen gemacht und kann den oder die Täter beschreiben? Wo sind seit dieser Zeit eventuell Personen mit schwarzen oder/und grünen Farbspuren an der Haut oder Kleidung aufgefallen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Cölbe - Diebstahl an der Baustelle Ohmtalbrücke - Anhänger mit Stromaggregat weg

Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls eines "Jotha" - Anhängers mit aufgeladenem "Doosan" Stromaggregat. Die Kombination im Wert von etwa 14.000 Euro stand auf der Baustelle "Ohmtalbrücke" auf der Bundesstraße 62 am Cölber Dreieck. Die Tat ereignete sich zwischen 14 Uhr am Freitag, 08 und 07. Uhr am Montag, 11. September. Der Anhänger kann eigentlich nur durch ein ziehendes Fahrzeug weggefahren worden sein. Gibt es Zeugen dieser "mutmaßlichen Wochenendarbeit an der Baustelle"? Wem ist der Anhänger am letzten Wochenende aufgefallen? Wer kann Angaben zum ziehenden Fahrzeug machen? Wo ist plötzlich ein solcher Anhänger mit einem Stromaggregat aufgetaucht? Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Stadtallendorf - Erheblicher Schaden am Auto

Möglicherweise hat jemandem der Standort des schwarzen Opel Corsa nicht gepasst, obwohl dieser mit Einwilligung des Berechtigten auf einem privaten Stellplatz im Kreppelweg parkte. Auf jeden Fall entstand in der Nacht zum Montag, 11. September, an dem Auto ein Schaden in Höhe von vermutlich mehreren Tausend Euro. Der Wagen war rundherum umfangreich verkratzt und zeigte auf dem Dach nicht nur diverse Dellen, sondern regelrechte Löcher durch mutmaßliche Einstiche mit einem spitzen Gegenstand. Die Spurensicherung der Polizei befasst sich derzeit mit dem Auto und erhofft sich durch die Auswertung daktyloskopischer Spuren Hinweise auf den oder die Täter. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 in Verbindung zu setzen.

Unfälle und Unfallfluchten - Zeugen gesucht !

1. Marburg - Fußgängerin von Auto erfasst - Polizei sucht Unfallzeugen

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Montag, 11. September, um kurz vor 16 Uhr an der Bushaltestelle am Erlenring/Elisabeth-Blochmann-Platz. Ein zunächst haltender grauer VW Golf Plus hatte eine auf der Fußgängerfurt der Ampel die Straße querende Frau erfasst. Die ältere Frau mit Kopftuch stürzte durch die Kollision. Sie verlor dabei einen ihrer Schuhe, der bis in die Gegenfahrbahn flog und einen Schaden am vorderen linken Kotflügel des an der Ampel wartenden Opel verursachte. Die Fußgängerin erlitt durch den Sturz keine sichtbaren Verletzungen. Am Golf entstand ebenfalls kein Schaden. Wer hat den Unfall gesehen? Wer hat mit der Frau zusammen die Straße überquert? Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

2. Amöneburg - Auffahrunfall - Vordermann weggefahren

Die Polizei Stadtallendorf ermittelt nach einem Unfall, der sich nach Angaben eines der Beteiligten am Montag, 11. September, um etwa 14.40 Uhr an der Einmündung der Landstraße 3048 zur Landstraße 3088 ereignet hat. Beteiligt waren ein silberner VW Polo und ein "etwas heller als schokoladenbrauner Pkw". Die 22-jährige Polofahrerin kam gegen 15.35 Uhr und erstattete Anzeige. Sie fuhr nach eigenen Angaben vom Ebsdorfergrund kommend auf die Einmündung zu und beabsichtigte nach rechts nach Kirchhain weiterzufahren. Sie hielt an der Einmündung hinter dem dort bereits auf freie Fahrt wartenden anderen Pkw. Dieser fuhr dann los, sie selbst rollte bis zur Einmündung vor, vergewisserte sich, dass der Verkehr frei war und bog dann ab. Obwohl kein Verkehr kam, hatte der Vorausfahrende nochmals gebremst, sodass es zu einem Auffahrunfall kam. Am Polo entstand dabei ein Schaden von mindestens 3000 Euro. Nach dem Zusammenstoß fuhr der braune Wagen dann einfach weg. Die junge Polofahrerin konnte keine Angaben zum Fahrzeugtyp und/oder zum Fahrer/zur Fahrerin machen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die sich entweder hinter diesen beiden Fahrzeugen befanden oder die zur Unfallzeit von Kirchhain nach Marburg unterwegs waren und den Unfall an der Einmündung gesehen haben. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

3. Biedenkopf - Flucht nach Parkplatzrempler

Eine typische Unfallflucht, ein Wegfahren nach einem Parkplatzrempler, ereignete sich am Montag, 11. September, zwischen 10.30 und 11 Uhr, in der Hospitalstraße auf dem Lidlparkplatz. An dem betroffenen blauen VW Golf entstand an der Stoßstange hinten rechts ein Schaden von 800 Euro. Hinweise auf den geflüchteten Verursacher ergaben sich bislang nicht. Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

4. Marburg - Tatort: Heinrich-Heine-Straße

Der Tatort der Unfallflucht war die Heinrich-Heine-Straße. Die Tatzeit war am Montag, 11. September, zwischen 07.45 und 13.15 Uhr. In dieser Zeit entstand am ordnungsgemäß geparkten schwarzen Renault Clio auf der Beifahrerseite von vorne bis hinten ein Schaden von mindestens 1500 Euro. Über den Verursacher bzw. das verursachende Fahrzeug gibt es keine Erkenntnisse. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

5. Gladenbach - Rollerfahrer weicht überholendem Auto aus und stürzt

Ein Auto überholte ein anderes, wobei der Fahrer offenbar den entgegenkommenden roten Roller übersah. Der 65 Jahre alte Rollerfahrer wich zur Verhinderung der Kollision aus, geriet auf die Bankette und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Am Roller entstand ein geringer Sachschaden. Der 65-Jährige konnte weder etwas zu dem überholenden noch zu dem überholten Auto sagen. Die Polizei hofft, insbesondere durch den überholten Autofahrer Hinweise auf den überholenden Wagen zu erhalten, bittet aber selbstverständlich auch andere Unfallzeugen, sich zu melden. Der Unfall war am Mittwoch, 06. September, gegen 19.30 Uhr auf der Landstraße 3048 in den Kurven zwischen Gladenbach und Mornshausen. Der 65-Jährige fuhr Richtung Mornshausen, die beiden Autos kamen ihm entgegen.

6. Eckelshausen - Spiegelschaden

Der Seitenabstand zu einem ordnungsgemäß auf dem Parkstreifen vor dem Anwesen Lahnstraße 5 abgestellten silbernen E-Klasse Mercedes war zu gering. Das kostete den Daimler den linken Außenspiegel. Der Unfall passierte am Montag, 11. September, zwischen 09.30 und 11 Uhr. Hinweise auf das vorbeifahrende Fahrzeug, das den Schaden verursachte liegen bislang nicht vor. Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh