Großheide – Scheiben eingeworfen; Großheide – Schuppenbrand; Großheide – Unfallbeteiligter war alkoholisiert

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Großheide - Scheiben eingeworfen:

In der Nacht von Montag auf Dienst wurden zwei Scheiben eines Umkleidehäuschens des Sportplatzes im Thünerweg beschädigt. Unbekannte Täter warfen Steine durch die Scheiben, so dass diese zerbrachen. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Norden unter der Telefonnummer 04931-9210 entgegen.

Großheide - Schuppenbrand:

Mittwochabend, gegen 22:15 Uhr, bemerkte ein 47 Jahre alter Mann einen brennenden Schuppen in der Südarler Landstraße, als er zufällig an dem Grundstück vorbei fuhr. Der Mann, der selber Feuerwehrmann ist, informierte sofort die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses, die auch Eigentümer des Schuppens waren, und die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Großheide und Arle rückten mit 5 Fahrzeugen und insgesamt 30 Einsatzkräften aus und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Nach etwa einer Stunde war das Feuer gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsgeschehen

Großheide - Unfallbeteiligter war alkoholisiert:

Ein 54 Jahre alter Mann fuhr gestern Vormittag, gegen 10:30 Uhr mit einem Ford von einem Grundstück in der Großheider Straße. Dabei übersah er einen 55-jährigen Mann, der mit einem Opel die Großheider Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Opels wurde leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme durch die hinzugerufene Polizei, stellten die Beamten fest, dass der 54-Jährige alkoholisiert war. Ein Alkoholtest zeigte einen Wert von knapp 0,8 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de