Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. September 2017
15.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sattelzug blockiert Schranken am Bahnübergang
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstag, kurz vor Mittag, bog eine Sattelzugmaschine mit Auflieger, aus dem Stadionring kommend, rechts in die Hochstraße ein. Durch das Einbiegen war er noch nicht über den Bahnübergang weg, als sich die Schranken senkten. Beide Schranken blieben auf dem Sattelauflieger liegen. Der Lkw-Fahrer hat das Rotlicht nicht wahrgenommen. Am Lkw und an der Schrankenanlage entstand kein Sachschaden. Personen wurden nicht gefährdet. Die Bahnanlage blieb eine Stunde gesperrt. Gegen den Lkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
Diebstahl im Geschäft
BAD WÖRISHOFEN. Am 14.09.2017 um 11:55 Uhr wurde einer Dame in einem Verbrauchermarkt ihr Handy gestohlen. Die Dame wollte gerade das Geschäft verlassen, als sie im Zwischenraum des Ausganges auf eine Bekannte traf. Während die Dame sich mit dieser unterhielt entwendete ihr ein unbekannter Täter das Handy aus ihrer offenen Handtasche. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 20 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Möglicherweise Pferde angegangen
RAMMINGEN. Zwischen dem 09.09.2017 und dem 10.09.2017 wurden auf einer Koppel bei Rammingen unter Umständen zwei Pferde angegangen. Nach Angaben der Pferdehalterin mussten die Tiere in eine Tierklinik gebracht werden. Hierbei erfuhren sie von der verantwortlichen Ärztin, dass keine gewöhnliche Infektion vorlag, sondern womöglich eine herbeigeführte Vergiftung. Das ärztliche Gutachten wird derzeit abgewartet. Trotzdem nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen Hinweise unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Brandfall
MEMMINGEN. Am Donnerstag, 14.09.2017, am frühen Abend, meldeten Passanten ein brennendes Fahrzeug auf einem Kundenparkplatz in der Goldhoferstraße. Bei Eintreffen der Streife wurde der Brand bereits mittels eines Feuerlöschers bekämpft. Nachlöscharbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Amendingen durchgeführt. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Straßenverkehr
BABENHAUSEN. Am Donnerstag, 14.09.2017, nachmittags, wurde ein 67-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PI Memmingen)