Informationen der Polizei zum 44. Berlin-Marathon

Polizeimeldung vom 18.09.2017
berlinweit
tion body">

Nr. 2150
Am Wochenende 23./24. September 2017 findet in Berlin der 44. BMW Berlin-Marathon mit seinen verschiedenen Einzelwettbewerben statt. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr über 60.000 Teilnehmende zu diesem Sportereignis erwartet.

Um einen ungehinderten Veranstaltungsverlauf zu gewährleisten, sind in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter folgende polizeiliche Schwerpunktmaßnahmen notwendig:

konsequentes Überwachen der frühzeitig aufgestellten über 9.000 Verkehrszeichen sowie der eingerichteten Haltverbotszonen, Verkehrsregelung an über 500 Straßenkreuzungen und Einmündungen unmittelbar an der Laufstrecke und umfangreiche Verkehrsmaßnahmen direkt an der Laufstrecke zur Sperrung des Gegen- und Querverkehrs sowie des mitfahrenden Verkehrs.

Trotz aller Bemühungen der täglich jeweils rund 600 eingesetzten Beamten der Polizei Berlin sind Verkehrsbeeinträchtigungen für den Zeitraum der Sport- und Rahmenveranstaltungen nicht zu vermeiden. Die Polizei empfiehlt daher allen Verkehrsteilnehmern nach Möglichkeit die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere U- und S-Bahn, und denjenigen, die nicht auf ihr Kraftfahrzeug verzichten können, auf die Stadtautobahn auszuweichen.

Besonders weist die Polizei darauf hin, dass

der Tiergartentunnel ohne Einschränkungen befahrbar sein wird und der Autotunnel Grunerstraße in Mitte für den Anliegerverkehr zum Queren der Veranstaltungsstrecke zur Verfügung steht.

Auch in diesem Jahr werden die jeweiligen Laufstrecken sowie der Start- und Zielbereich mit Haltverboten versehen, welche im Interesse eines ungehinderten Veranstaltungsverlaufs unbedingt zu beachten sind. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge werden in jedem Fall kostenpflichtig abgeschleppt. Im Vorjahr mussten in Vorbereitung beider Wettbewerbe insgesamt über 780 Fahrzeuge umgesetzt werden.

Für einen ungehinderten Veranstaltungsablauf sind nachfolgende Sperrungen notwendig: