Aalen (ots) - Backnang/Althütte: Drei Mal Alkohol am frühen Morgen
Gleich drei Verkehrsteilnehmer fielen bei Verkehrskontrollen am frühen Dienstagmorgen negativ auf. Gegen zwei Uhr versuchte sich ein 34-jähriger Fahrer eines Motorrollers der Kontrolle entziehen, flüchtete zunächst von der Annonaystraße über den Bleichwiesenkreisel in einen Hinterhof in der Sulzbacher Straße und wollte dort zu Fuß fliehen. Wie sich herausstellte ist der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis, zudem war er mit mehr als anderthalb Promille alkoholisiert. Er musste die Polizisten deshalb mit zur Blutentnahme begleiten.
Um kurz nach drei Uhr wurde der 35-Jährige Besitzer des o.g. Rollers in der Eduard-Breuninger-Straße mit dem Roller kontrolliert. Dieser wurde vermutlich durch den 34-Jährigen verständigt, der den Roller zuvor ausgeliehen hatte. Auch der 35-Jährige musste die Beamten mit zur Blutprobe begleiten, da ein Alkoholtest annähernd zwei Promille ergab. Ihn erwartet zudem eine weitere Strafanzeige, da auch er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Bereits gegen 0.15 Uhr wurde ein 29-Jähriger Ford-Fahrer in der Straße Am Brunnen in Althütte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch er stand unter Alkoholeinwirkung, kommt jedoch aufgrund des weitaus niedrigeren Alkoholwertes im Gegensatz zu den vorgenannten mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige davon.
Fellbach/Remshalden: Einbruchsversuche
Zwischen Samstag und Dienstagmorgen versuchten Einbrecher vergeblich, die Hintereingangstüre zu einem Versicherungsbüro in der Hirschstraße aufzuhebeln. Ebenfalls über die Hintereingänge versuchten Unbekannte zwischen Donnerstag und Montagnachmittag in zwei Firmen in einem Firmengebäude in der Alfred-Klingele-Straße zu gelangen. Auch hier kamen sie nicht in das Gebäude hinein und verursachten lediglich Sachschaden. Hinweise auf die Täter liegen in beiden Fällen bislang nicht vor und werden vom Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 bzw. dem Polizeiposten Remshalden unter Telefon 07151/72463 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/