Abschlussmeldung zu schweren Verkehrsunfall mit Verletzten bei Fuldabrück-Dennhausen

Kassel (ots) - Wie in der Pressemeldung von 16:59 Uhr vom heutigen Tag bereits berichtet, kam es auf der L3124 zwischen Fuldabrück-Dennhausen und dem Kasseler Stadtteil Niederzwehren gegen 16:00 Uhr zu einem schwerern Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurden drei Personen schwer verletzt. p>

Nach bisherigen Informationen befuhr ein 68 jähriger Mann aus Kassel, die Landstraße in Richtung Dennhausen. In Höhe des Gutshofes Freienhagen kam er, aus bislang ungeklärter Ursache, mit seinem PKW Ford Kombi auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Kleinwagen der Marke Mercedes-Benz, besetzt mit einer 46 Jahre alten Frau aus Helsa, zusammen. Im unfallverursachenden Fahrzeug befand sich neben dem 68 jährigen Fahrer noch eine 42 jährige Frau aus Kassel.

Alle am Unfall beteiligten Personen, der Fahrer als auch die Beifahrerin des Ford Kombi und die Fahrerin des Mercedes Benz wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Es besteht bei keiner beteiligten Person derzeit Lebensgefahr.

Bei der Unfallaufnahme durch das Polizeirevier Ost konnte im Unfallbereich ein leichter Ölfilm auf der Landstraße festgestellt werden. Ob dieser Ölfilm unfallursächlich war, kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden.

Durch die Staatsanwaltschaft Kassel wurde ein Gutachter damit beauftragt, die Unfallursache zu ermitteln. Die Landstraße war aufgrund der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen, sowie der Unfallaufnahme über mehrere Stunden gesperrt.

Durch den Zusammenstoß wurden beide beteiligten Fahrzeuge und zwei Schutzplanken der Straßenmeisterei Gudensberg stark beschädigt, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Am Unfallort waren mehrere Feuerwehren sowie ein Vielzahl von Rettungskräften im Einsatz.

Jörn Alles Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 0561-910 0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Während der Regelarbeitszeit
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23