Diepholz (ots) - Weyhe - Einbruch
Am Mittwoch, 20.09,17, gegen 00:35 Uhr haben unbekannte Täter Armbanduhren bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft Am Marktplatz erbeutet. Sie schlugen auf unbekannte Weise ein Loch in die chaufensterscheibe des Juweliers und entwendeten die Armbanduhren aus der Auslage. Es entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.
Weyhe - Unfall
Am Dienstag, 19.09.17 um 07:35 Uhr, befuhr eine 18 Jährige BMW-Fahrerin die Waldstraße in Richtung Mühlengrunde und wollte in Richtung Sudweyhe abbiegen. Beim Abbiegen übersah sie den von rechts kommenden 53 Jährigen VW-Fahrer (vorfahrtsberechtigt) und es kam zum Zusammenstoß. In Folge dessen kollidierte der PKW des VW-Fahrers mit dem entgegen kommenden PKW Renault (Fahrerin 41-Jahre). Der Fahrer des VW sowie die Renault-Fahrerin wurden leicht verletzt. An allen Beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11500 Euro.
Hüde - Diebstahl
In der Nacht zu Dienstag haben unbekannte Täter einen Grabenstampfer (Frosch) von der Baustelle einer Gaspipeline an der Straße Alter Hauptweg entwendet. Der Stampfer war zur Sicherung mit einer Kette und einem Vorhängeschloss gesichert. Der Schaden wird auf mindestens 2000 Euro beziffert.
Lemförde - Roller Diebstahl
Der Mofa-Roller einer 17-Jährigen aus Stemwede wurde am Dienstag zwischen 09.45 Uhr und 13.55 Uhr von Unbekannten entwendet. Die 17-Jährige hatte den Roller der Marke Vespa Piaggio, mit dem Versicherungskennzeichen 244RZO, gesichert in der Bahnhofstraße abgestellt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Bassum - Diebstahl
Am Dienstag, 19.09.17, zwischen 00:01 und 08:00 Uhr, betraten unbekannte Täter in Bassum, Industriestraße, unbefugt das Grundstück einer KFZ-Werkstatt und machten sich an einem dort abgestellten Container zu schaffen. Sie entfernten gewaltsam den Bolzensiegel und die Zollblombe, öffneten den Container und entwendeten aus dem Innenraum diverse Fahrzeugteile. Die Höhe des Schadens steht zur Zeit noch nicht fest.
Barrien - Diebstahl
In der Zeit von Dienstag, 19.09.17, 00:00-17:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in Syke-Barrien, Zur Siemerei, eine Garagentür auf und entwendeten danach ein dort abgestelltes "Pedelec". Der Schaden beträgt über 2000 Euro. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Syke, 04242/9690. in Verbindung zu setzen.
Martfeld - Unfall
Am Dienstag, 19.09.17 um 14:45 Uhr, befuhr ein 64-jähriger Sattelschlepper-Fahrer aus Jork in Martfeld die Kirchstraße. In Höhe "Zur Maase" touchierte er beim Durchfahren einer Linkskurve mit seinem Auflieger einen entgegenkommenden VW Golf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2500 Euro.
Sulingen - Unfall
Am Dienstag Nachmittag kam es gegen 16.00 Uhr auf der Bundesstraße 61 in Höhe Feldhausen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000 Euro. Ein 23jährige Fahrer eines Pkw Ford war auf der B 61 unterwegs in Richtung Barenburg, als er mehrere Fahrzeuge, die in Höhe der Einmündung nach Feldhausen verkehrsbedingt warten mussten, aus Unachtsamkeit übersah. Obwohl er noch abbremste, konnte er den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er schob insgesamt vier Fahrzeuge aufeinander. Da er selbst sich leichte Verletzungen zugezogen hatte, musste er durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Sulingen - Unfallflucht dank Zeugen geklärt
Am heutigen Morgen kam es um 7 Uhr in Sulingen auf der Nienburger Straße zu einem Unfall mit Unfallflucht, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstand. Die Fahrerin eines VW Golf war auf der Nienburger Straße in Richtung Sulingen-Ost unterwegs. In Höhe der Tankstelle hielt zu dieser Zeit ein Lkw auf der linken Straßenseite. Als die Golf-Fahrerin den Lkw passierte, kam ihr ein zunächst unbekannter Pkw entgegen. Der Fahrer des Pkw geriet beim Vorbeifahren an dem Lkw jedoch soweit auf die Gegenfahrbahn, dass es zum Anstoß zwischen den beiden linken Außenspiegeln kam. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, konnte sich das Kennzeichen merken und meldete sich bei der Polizei. Die Beamten suchten den Verursacher auf und befragten ihn zur Sache. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de