Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
Umfangreiche Ermittlungen des Rauschgiftkommissariats der Kasseler Kripo führten in dieser Woche zur Festnahme eines 43 Jahre alten mutmaßlichen Drogenhändlers aus Kassel. Auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft ist der Tatverdächtige nach seiner Festnahme einem Haftrichter am Amtsgericht Kassel vorgeführt worden, der einen U-Haftbefehl gegen den 43-Jährigen erließ.
Wie die Ermittler des für Rauschgiftdelikte zuständigen Kommissariats 34 der Kasseler Kripo berichten, haben sie den 43-Jährigen bereits seit einigen Wochen im Visier. Nachdem sich nun die Hinweise auf einen schwunghaften Drogenhandel verdichteten, suchten ihn die Kripobeamten am Dienstag in seiner Kasseler Wohnung auf und nahmen ihn fest. Bei der unmittelbar anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten knapp 200 Gramm Heroin, fast ein Kilo Streckmittel und weitere 200 Gramm einer bislang unbekannten Substanz, bei der es sich ebenfalls um Betäubungsmittel handeln könnte. Dies müssen nun Laboruntersuchungen ergeben. Neben den Drogen stellten sie insgesamt 2.200,- Euro Bargeld sicher, das mutmaßlich aus dem Verkauf von Betäubungsmitteln stammen dürfte.
Der 43-Jährige räumte während seines anschließenden Geständnisses auf dem Polizeipräsidium den Drogenhandel ein. Am Mittwoch folgte schließlich auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft seine Vorführung beim Amtsgericht Kassel. Der 43-Jährige sitzt seitdem in U-Haft.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020
Dr. Götz Wied Oberstaatsanwalt 0561 - 912 2717
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de