Kassel (ots) - Eine unangenehme Überraschung erlebte am Samstagnachmittag die Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Wilhelm-Lukan-Straße in Kassel-Harleshausen. Sie hatte vom Keller aus beobachtet, wie plötzlich ein fremder Mann über die Terrassentür ihr Haus verließ und flüchtete. Anschließend musste sie feststellen, dass mehrere Zimmer des Hauses durchwühlt waren und Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages fehlten. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Polizeireviers Süd-West sind nun auf der Suche nach Zeugen, denen am Samstag in dem Wohngebiet in Harleshausen möglicherweise der etwa 1,80 Meter große, schlanke und dunkel gekleidete Täter aufgefallen war und die weitere Hinweise zu diesem Mann geben können.
Nach Angabe der Bewohnerin gegenüber der zum Tatort gerufenen Streife des Polizeireviers Süd-West, hatte sie den Unbekannten um kurz nach 16 Uhr beim Verlassen des Hauses über die Terrasse beobachtet. Während sie sich im Keller aufgehalten hatte, muss sich der Mann offenbar über die offenstehende Haustür unbemerkt in das Einfamilienhaus geschlichen und dort nach Wertsachen gesucht haben. Einbruchspuren hatten die Beamten später bei der Spurensuche an dem Haus nicht gefunden. In welche Richtung der Täter vom Tatort geflüchtet war, hatte die Bewohnerin nicht beobachten können. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen anschließend erfolglos.
Die Ermittler des Polizeireviers Süd-West bitten Zeugen, die am Samstagnachmittag in Harleshausen verdächtige Personen beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de