Diepholz (ots) - Diepholz - Unfallflucht
Ein Schaden an der linken Fahrzeugseite in der Höhe von mindestens 1000 Euro, hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Montag gegen 14.20 Uhr hinterlassen. Der Unbekannte hatte in der Lüdersstraße in Höhe der St.Michaeliskirche im Vorbeifahren einen abgestellten Pkw Renault gestriffen. Er hat sich nicht um den Schaden gekümmert und ist unerlaubt weiter gefahren. Am Renault wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Eventuelle Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Diepholz, 05441 / 9710.
Stuhr / Weyhe - Zwei Unfälle mit Radfahrern
Gegen 13.00 Uhr wurde eine 30-jährige Radfahrerin leicht verletzt, als ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von einem Tankstellengelände fuhr. Der 25-Jährige übersah die Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die 30-Jährige wurde leicht verletzt.
Ein 13-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall in Leeste, Im Bruch, leicht verletzt. Die 36-jährige Fahrerin eines Pkw, hatte beim Abbiegen in Richtung Kirchweyhe den Radfahrer übersehen und war mit ihm zusammen gestoßen. Der 13-Jährige wurde leicht verletzt.
Stuhr - Einbruch
In der Nacht von Sonntag, 20.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch eine Holztür in das Vereinsheim eines Reitvereines in der Straße Im Schafsiek. Sie öffneten die Holztür gewaltsam und durchsuchten das Vereinsheim. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld entwendet.
Sulingen - Diebstahl einer Geldbörse
Ein 50jähriger Sulinger Fußgänger wurde gestern gegen 13.20 Uhr im Schwafördener Weg Ecke Mittelweg von zwei jugendlichen Fahrradfahrern angesprochen, ob er Geld wechseln könne. Als er aus der Tasche seine Geldbörse holte, wurde diese ihm sofort von dem fragenden Jungen entrissen. In der Geldbörse befanden sich neben etwas Bargeld und Scheckkarte noch sonstige persönliche Papiere. Die beiden Jugendlichen flüchteten zu zweit auf einem Fahrrad, dabei soll es sich um ein dunkelrotes Mountainbike handeln, was auch von einer weiteren Zeugin bestätigt wurde. Der Junge, der die Geldbörse hatte, setzte sich auf den Gepäckträger des Fahrrades, das von seinem Begleiter gefahren wurde. Die Täter flüchteten in Richtung "Wiesengrund". Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach den Tätern im Stadtbereich Sulingen verlief negativ. Der erste Täter (der die Geldbörse entriss) war ca. 15/16 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, hatte schwarze,kurze Haare und war bekleidet mit Jeans und heller Jacke mit roten Streifen. Er sprach akzentfreies Deutsch. Der Zweite Täter (flüchtender Fahrradfahrer) war ebenfalls ca. 15/16 Jahre alt, ca. 1,80 m groß,und hatte dunkle, kurze Haare. Er war bekleidet mit Jeans und dunkler Jacke.
Das zweite Fahrrad blieb am Tatort zurück. Es handelt sich dabei um ein weißfarbenes Mountainbike der Marke "Probike". Das Fahrrad ist mit blau-grünen Applikationen versehen. Den Ermittlungen nach, ist nicht auszuschließen, das dieses neuwertige Fahrrad auch entwendet wurde, eine Strafanzeige liegt der Polizei zur Zeit allerdings noch nicht vor. Die Polizei Sulingen möchte daher wissen, wem das Fahrrad gehört bzw. wer sonst Angaben zum Fahrrad machen kann. Weitere Hinweise, auch in Bezug auf die Täter, werden an die Polizei Sulingen, 04271 / 9490, erbeten. (Foto vom Fahrrad liegt zum download im Presseportal)
Sulingen - Sachbeschädigung
In der Zeit von Donnerstag zu Freitag der vergangenen Woche schlugen bzw. traten unbekannte Täter ein Kellerfenster zum Gebäude der Neuapostolischen Kirche im Schwafördener Weg ein. Da sich ein Metallgitter dahinter befindet, sind die Täter nicht weiter gelangt. Außerdem wurde auf dem Grundstück eine Gartenlaterne beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 250,- Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Sulingen, 04271/9490.
Bassum - Sachbeschädigungen an PKW
Am Montag, 25.09.17, zwischen 08:30 und 09:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Grundschule Petermoor in Bassum, Manfred-Krause-Straße, zu einer Sachbeschädigung an einem schwarzen Skoda Fabia. Der unbekannte Täter zerkratzte die hintere linke Tür des PKW und verursachte dadurch einen Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Bassum, Tel: 04241/802910, in Verbindung zu setzen.
Am späten Nachmittag, gegen 17:50 Uhr, kam es dann in Bassum, Sulinger Straße, auf dem Zentralparkplatz hinter dem neuen Amtshof, zu einer weiteren PKW-Sachbeschädigung. Trotzdem der Fahrer eines VW Golf am Steuer saß, besaß der unbekannte Täter die Dreistigkeit und zerkratzte die Heckklappe. Der Fahrer stieg aus und stellte den Unbekannten zur Rede. Dieser entschuldigte sich, grinste und entfernte sich schnellen Schrittes. Der Geschädigte setzte sich in seinen Wagen, nahm die Verfolgung auf, verlor den Mann aber in Höhe des Stifts aus den Augen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Syke - Unfall
Am Montag, 25.09.17 um 10:45 Uhr, bog eine 79-jährige Opel-Fahrerin in Syke von der Friedeholzstraße nach links in einen Feldweg ein. Da sie die Kurve zu eng fuhr, kollidierte sie dort frontal mit einer entgegenkommenden, bevorrechtigten 33-jährigen Audi-Fahrerin. Durch den Aufprall erlitt die 33-Jährige leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 5000 Euro.
Bassum - Unfall
Am Montag, 25.09.17 um 17:35 Uhr, befuhren ein 51-jähriger BMW-Fahrer, eine 36-jährige Opel-Fahrerin und ein 44-jähriger Opel-Fahrer in dieser Reihenfolge in Bassum die Bundesstraße 51 in Richtung Twistringen. Als aufgrund stockenden Verkehrs der BMW und der Opel anhielten, reagierte der nachfolgende Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf den vorderen Opel auf, der wiederum dadurch auf den BMW geschoben wurde. Beide Opel-Fahrer wurden leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca.20000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon:
nur Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de