Ludwigsburg (ots) - Vaihingen an der Enz-Ensingen: Auspuffanlage gestohlen
Auf eine Auspuffanlage mit Rußpartikelfilter sowie Katalysator hatten es bislang unbekannte Täter wohl abgesehen, die zwischen Montag 15:00 Uhr und Dienstag 05:20 Uhr im Industriegebiet "Perfekter Standort" in Vaihingen an der Enz-Ensingen zuschlugen. Die Unbekannten machten sich an einem Mercedes-Sprinter zu schaffen, der in der Otto-Hahn-Straße gegenüber einer Bäckerei auf einem Parkplatz abgestellt war. An dem Fahrzeug wurde der komplette Auspuff im Wert von etwa 1.500 Euro abmontiert. Anschließend machten sich die Diebe mit ihrer Beute aus dem Staub. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.
Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfallflucht auf Krankenhausparkplatz
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Opel Zafira, der am Montag zwischen 13:30 und 16:15 Uhr auf dem Krankenhausparkplatz in der Riedstraße in Bietigheim abgestellt war. Der Unbekannte streifte die Beifahrerseite und fuhr anschließend davon. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme entdeckten die eingesetzten Beamten, blaue Lackantragungen an dem Opel. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.
Kornwestheim: Einbruch in Gaststätte
In der Nacht zum Dienstag suchte gegen 01:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter eine Gaststätte heim, die sich in der Straße "Im Tambour" in Kornwestheim befindet. Über eine zuvor aufgehebelte Tür gelangte der Unbekannte in die Räumlichkeiten der Gaststätte, die er anschließend durchsuchte. Nach einem gescheiterten Versuch eine Kasse aufzubrechen, entnahm der Dieb aus einem Kühlschrank im Thekenbereich schließlich mehrere Dosen eines Energiedrinks und machte sich damit aus dem Staub. Laut Angaben eines Zeugen, der den Einbrecher mutmaßlich wegrennen sah, war der Täter Anfang 20, etwa 170 cm groß, schlank und mit einem dunklen Oberteil sowie einer braunen Hose bekleidet. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, zu melden.
Hemmingen: Sechsjähriges Mädchen bei Unfall schwer verletzt
Ein sechsjähriges Mädchen musste am Montag vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem sie gegen 16:35 Uhr in der Pfarrgasse in Hemmingen in einen Unfall verwickelt worden war. Während ein 53 Jahre alter Ford-Lenker in Richtung der Eisgasse unterwegs war, fuhr das Kind mit seinem Fahrrad auf Höhe des Polizeipostens plötzlich auf die Fahrbahn. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Mädchen, das hierdurch schwer verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt trug sie keinen Helm. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.
Hemmingen: Verkehrsunfall fordert vier Verletzte
Zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 14:00 Uhr auf der Kreisstraße 1690 ereignete. Eine 40 Jahre alte Land Rover-Fahrerin war auf der Kreisstraße von Hemmingen in Richtung Münchingen unterwegs, wo sie kurz vor der Einmündung zur Landesstraße 1141 nach rechts in einen Feldweg einbiegen wollte. Da sich in diesem Feldweg noch ein Traktor befand, musste sie ihr Fahrzeug abbremsen und letztendlich auf der Kreisstraße anhalten. Ein hinter ihr fahrender 41-Jähriger, der mit einem Dacia fuhr, hielt ebenfalls an. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr eine nachfolgende 63 Jahre alte BMW-Fahrerin dem Dacia auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser wiederum noch auf den Land Rover aufgeschoben. Die 63-Jährige sowie ihre 60 Jahre alte Beifahrerin zogen sich durch den Unfall schwere Verletzungen zu und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Darüber hinaus erlitten die 40 Jahre alte Fahrerin und der 41-jährige Fahrer leichte Verletzungen. Der BMW und der Dacia waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 11.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/