Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf;Über 8,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt – Drei Personen in Untersuchungshaft;

Sichergestelltes Marihuana

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf

Über 8,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt - Drei Personen in Untersuchungshaft

Marburg: Vier vorläufige Festnahmen, 8,55 Kilogramm Marihuana sichergestellt und Beschlagnahme von Bargeld im hohen fünfstelligen Bereich: Das ist die vorläufige Bilanz nach zwei polizeilichen Zugriffen in einem bei der Staatsanwaltschaft Marburg laufenden Ermittlungskomplex wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Drei tatverdächtige Männer befinden sich nach polizeilichen Zugriffen am 21. September und am 26. September im Marburger Stadtgebiet mittlerweile in Untersuchungshaft.

Bei einer Übergabe von drei Kilogramm Marihuana gelang es den Fahndern bereits am Donnerstag, dem 21. September, zwei 31 und 46 Jahre alte Männer vorläufig festzunehmen und dem Haftrichter vorzuführen, der die Untersuchungshaft wegen Vorliegens von Wiederholungs- bzw. Fluchtgefahr anordnete. Eine weitere tatverdächtige Person, ein 32-jähriger Mann, wurde ebenfalls vorläufig festgenommen und nach Durchführung polizeilicher Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen bei den Tatverdächtigen konnten weitere rund 1,5 Kilogramm Marihuana, szenetypisches Verpackungsmaterial sowie mehrere Mobilfunktelefone als Beweismittel sichergestellt und ein hoher fünfstelliger Geldbetrag von den Ermittlern beschlagnahmt werden.

Knapp eine Woche später, am Abend des 26. September, griffen die Fahnder im Stadtgebiet von Marburg erneut zu und nahmen einen 56-jährigen mutmaßlich weiteren Tatbeteiligten aus Nordrhein-Westfalen vorläufig fest und stellten in dem von dem Tatverdächtigen genutzten Mietwagen weitere vier Kilogramm Marihuana sicher. Auch dieser Tatverdächtige befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.

Das sichergestellte Rauschgift hat einen geschätzten Straßenverkaufswert von etwa 105.000,- Euro.

Weitere Auskünfte in dem Verfahren erteilt ausschließlich die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421/290-227 (am 27.09.2017 bis 15:30 Uhr) bzw. -221 (ab dem 28.07.2017).

Hinweis an die Medien: Ein Foto der sichergestellten Betäubungsmittel steht als Download unter www.polizeipresse.de (Dienststellen/Hessen/Marburg-Biedenkopf) zur Verfügung.

Sarah Otto (Staatsanwältin und stv. Pressesprecherin) Jürgen Schlick ( Pressesprecher der Polizei )

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh