Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 27. September 2017 – Nachtrag_II
27.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 27. September 2017 - Nachtrag_II
Meldungen der Polizei Marktoberdorf.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrrad gegen Motorrad
MARKTOBERDORF. Ein 54-jähriger Marktoberdorfer wollte am Mittwochmorgen mit seinem Fahrrad vom Fahrradweg im Mühlsteig nach links abbiegen und übersah dabei einen von dort kommenden Kleinkraftrad-Fahrer. Dieser musste deshalb ausweichen und kam auf der feuchten Straße zu Sturz. Der 17-jährige Kleinkraftrad-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand nur geringer Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)
Bei Nässe zu schnell unterwegs
STÖTTEN AM AUERBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war ein 20-jähriger Kaufbeurer mit seinem Opel Vivaro auf der B 16 bei Stötten zu schnell unterwegs. Auf der regennassen Fahrbahn kam er nach links und stieß mehrmals gegen die Leitplanken. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Fahrrad mit Anhänger aufgefunden
MARKTOBERDORF. Ein Marktoberdorfer staunte am gestrigen Dienstagmorgen nicht schlecht als er zu seiner Garage kam. Diese stand davor offen und ein Unbekannter hatte offensichtlich in die Garage ein Fahrrad mit einem Fahrradanhänger gestellt. Bislang ist nicht bekannt, wem das Fahrrad und der Anhänger gehören. Der Besitzer wird aufgefordert sich mit der Polizei in Marktoberdorf unter der Tel.Nr. 08342/9604-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)
Beim Unfall anderen Unfallschaden entdeckt
MARKTOBERDORF. Am gestrigen Dienstag wurde ein Mitsubishi einer 44-jährigen Steingadenerin auf einem Firmenparkplatz in der Kaufbeurener Straße angefahren. Um den Schaden regulieren zu können begab sie sich in ihre Werkstatt und ließ ihr Auto ansehen. In der Werkstatt fiel auf, dass an einer anderen Stelle das Auto ebenfalls beschädigt war. Der Unfall musste am Dienstag zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz des „Marmaris“ entstanden sein.
Ein Unbekannter fuhr den Mitsubishi an der linken Seite an und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Bei diesem Anstoß entstand ein Schaden von 2.200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktoberdorf zu melden.
(PI Marktoberdorf)
Traktor kippt
MARKTOBERDORF. Eine Marktoberdorferin war gestern in den Abendstunden mit ihrem Traktor und dem Heuwender auf einer Wiese in der Hochwiesstraße unterwegs. Die Wiese befindet sich in Hanglage und war wegen des Regens etwas aufgeweicht. Die Landwirtin fuhr mit dem Heuwender gerade bergauf als der Traktor nach hinten umkippte. Sie konnte sich deshalb nicht mehr alleine aus der Fahrerkabine befreien. Die Feuerwehr rückte an und stellte den Traktor wieder auf. Die Frau blieb unverletzt. Am Gespann entstand nur geringer Schaden.
(PI Marktoberdorf)
Streit unter Familien
UNTERTHINGAU. Am gestrigen Dienstagmorgen gerieten eine Asylbewerberfamilie aus Syrien mit einer in der gleichen Unterkunft wohnhaften Asylbewerberfamilie aus Nigeria in die Haare. Der genaue Grund der Streiterei steht noch nicht fest. Als Ergebnis stehen allerdings einige Blessuren auf beiden Seiten zu Buche. So wurden einer nigerianischen Frau Haare herausgerissen und sie erlitt Schürfwunden im Gesicht. Eine syrische Frau zog sich ebenfalls Schürfwunden und Kratzer im Gesicht zu, außerdem wurde ihr in den Daumen gebissen. Eine weitere syrische Bewohnerin wurde ebenfalls durch eine Bisswunde an der Hand verletzt.
Sämtliche Beteiligten an dieser Auseinandersetzung werden nun wegen Körperverletzung zur Anzeige gebracht.
(PI Marktoberdorf)