PD Chemnitz – Mutmaßlichen Einbrecher gestellt/Mehrere Einbrüche angezeigt

Inhalt Mutmaßlichen Einbrecher gestellt/Mehrere Einbrüche angezeigt Medieninformation: 511/2017
Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 28.09.2017, 12:45 Uhr <br /> Chemnitz

 

Stadtgebiet – Mutmaßlichen Einbrecher gestellt/Mehrere Einbrüche angezeigt

(3416) In der Zwickauer Straße bemerkte am Mittwoch, gegen 23.45 Uhr, ein 19-Jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Keller einen Unbekannten (25). Dieser hatte augenscheinlich fünf Kellerabteile aufgebrochen. Der 19-Jährige konnte den 25-Jährigen auf der Straße stellen und bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten festhalten. Diese nahmen den 25-Jährigen vorläufig fest. Er wird am heutigen Tag, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz, einem Haftrichter vorgeführt.
Am Mittwoch, zwischen 0 Uhr und 6.30 Uhr, drangen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Straße ein. Dort stahlen sie drei Fahrräder im Gesamtwert von rund 3 800 Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte die Eingangstür eines Geschäftes in der Dr.-Salvador-Allende-Straße aufgehebelt. Die Eindringlinge stahlen mehrere hundert Euro Bargeld. Auch hier liegen noch keine Angaben zum entstandenen Sachschaden vor.
Unbekannte Täter versuchten zudem in der Nacht zu Mittwoch in der Inneren Klosterstraße die Eingangstüren von drei Geschäften aufzubrechen. Alle Türen hielten den Einbrechern stand, es gelang ihnen nicht, in die Räumlichkeiten einzudringen. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch unbekannt. (Wo)

OT Ebersdorf – Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft

(3417) Am Mittwoch ist es in den Abendstunden im Adalbert-Stifter-Weg in der Unterkunft für Asylbewerber zu Tätlichkeiten gekommen. Ein 33-Jähriger und ein 31-Jähriger erlitten zumindest leichte Verletzungen und wurden ärztlich versorgt. Einen 40-Jährigen nahmen die hinzugerufenen Polizisten in Gewahrsam. Was dort konkret passiert ist, wird derzeit im Rahmen der Ermittlungen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung geprüft. (Wo)

OT Zentrum – 20-Jährige bei Brand verletzt

(3418) Polizei und Feuerwehr wurden am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, in die Annenstraße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen war es in der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand gekommen. Bei dem Versuch das Feuer zu löschen, wurde die 20-jährige Bewohnerin verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Durch die Flammen wurde das Mobiliar beschädigt. Eine Evakuierung von weiteren Hausbewohnern war nicht erforderlich. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. (Wo)

OT Bernsdorf – Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Auto

(3419) Die Bernsdorfer Straße in Richtung Augsburger Straße befuhr am Mittwoch, gegen 13.50 Uhr, die Fahrerin (69) eines Pkw BMW, als plötzlich ein Kind (11) auf einem Fahrrad von rechts kommend auf die Fahrbahn fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 11-Jährige leicht verletzt wurde. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf rund 3 000 Euro geschätzt. (Ry)

OT Morgenleite – Transporter erfasste Fußgängerin

(3420) Am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, war eine 76-jährige Fußgängerin auf dem Gehweg der Albert-Köhler-Straße unterwegs. Auf Höhe des Hausgrundstücks 44 rangierte zum selben Zeitpunkt ein Ford-Transporter (Fahrer: 31), der rückwärts auf den Gehweg fuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Frau, die dabei schwer verletzt wurde. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden ist gering. (Ry)

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Neuhausen – Bei Ausweichmanöver mit Baum kollidiert

(3421) Die S 207 (Freiberger Straße), von Sayda kommend in Richtung Neuhausen, befuhr am Mittwoch, gegen 10.40 Uhr, ein 65-Jähriger mit einem Neoplan-Omnibus. An einer Engstelle kam dem Bus ein Lkw entgegen, woraufhin der 65-Jährige versuchte, auszuweichen und mit einem Straßenbaum kollidierte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden am Bus wird auf mindestens 9 000 Euro geschätzt. (Ry)

Revierbereich Mittweida

Frankenberg – 19-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt

(3422) In der Meltzerstraße ist es am Donnerstag, gegen 1.20 Uhr, in einer Wohnung zu einer tätlichen  Auseinandersetzung zwischen zwei 19-jährigen Bewohnern gekommen. Einer wurde dabei offenbar mit Reizgas verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Die Ermittlungen zu den Umständen der Auseinandersetzung dauern an. (Wo)

Revierbereich Rochlitz

Penig – Zeugen zu schwerem Unfall gesucht

(3423) Am 15. September 2017, gegen 9.15 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Motorrad Honda die S 57 (frühere B 95) aus Richtung Penig kommend in Richtung Mühlau. Auf Höhe des Abzweiges Chursdorf/Tauscha kam es dabei zum Zusammenstoß mit einem weißen VW Caddy (Fahrer: 49), welcher aus Richtung Chursdorf kam. Der Biker stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sachschaden: Insgesamt ca. 5 000 Euro.
Zur Klärung der Unfallursache sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben zum Hergang des Unfalls machen können. Hinweise erbittet das ermittelnde Autobahnpolizeirevier Chemnitz unter Telefon 0371 8740-0. (Ry)

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Raschau-Markersbach/OT Langenberg – Werkzeuge aus Firmengelände gestohlen

(3424) In der Nacht zu Donnerstag haben unbekannte Täter in der Annaberger Straße ein Firmengelände heimgesucht. Dort drangen sie gewaltsam in ein Gebäude ein. Mitgenommen haben die Eindringlinge nach einem ersten Überblick drei Winkelschleifer, eine Bohrmaschine, einen Bohrhammer und zwei Kettensägen. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 3 000 Euro. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. (Wo)

Aue – Am Tage in Wohnung eingebrochen

(3425) Am Mittwoch, zwischen 4.45 Uhr und 14.50 Uhr, drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße ein. Nach einem ersten Überblick haben die Eindringlinge unter anderem Bargeld, Kleidungsstücke und Unterhaltungselektronik gestohlen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. (Wo)

Revierbereich Marienberg

Zschopau – Einbrecher erbeuteten Tabakwaren/Zeugengesuch

(3426) Einbrecher stahlen in der Nacht zum Donnerstag (27./28. September 2017) aus einer Tankstelle in der Neuen Marienberger Straße nach erstem Überblick reichlich Tabakwaren. Die Unbekannten hatten gewaltsam die Tür des Personaleingangs geöffnet und im Inneren des Gebäudes eine Wand zum Verkaufsraum durchbrochen. Dort griffen sich die Täter ihre Beute und flüchteten schließlich in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf mehrere tausend Euro.
Die Polizei in Marienberg sucht unter Telefon 03735 606-0 Zeugen, die Hinweise zur Tat und den Tätern geben können. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zu den Tätern und möglicherweise genutzten Fahrzeugen machen? (SR)

Revierbereich Stollberg

Niederdorf (Bundesautobahn 72) – Feuerwehr musste Unfallopfer aus Wrack befreien

(3427) Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht zu Donnerstag, gegen 1.10 Uhr, auf der BAB 72 in Richtung Leipzig gekommen. Etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Stollberg-Nord war ein Peugeot-Transporter aus noch unklarer Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw Scania und seinen Sattelauflieger gefahren. Der Transporter verkeilte sich unter dem Sattelauflieger und wurde einige Meter mitgeschliffen. Der Fahrer (18) des Transporters und seine Beifahrerin (20) wurden im Fahrgastraum eingeklemmt und mussten von alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Die 20-Jährige kam umgehend aufgrund ihrer schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch der 18-Jährige, der nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt wurde, musste in eine Klinik gebracht werden. Der Lkw-Fahrer (39) überstand den Unfall ohne Blessuren. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen blieb die Autobahn zeitweise voll gesperrt. Gegen 4.45 Uhr konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6 000 Euro. (Ry)

Stollberg – Moped erfasste Frau

(3428) Gemeinsam mit einem Begleiter lief eine 79-jährige Frau am Mittwoch, gegen 17.10 Uhr, die Von-Kleist-Straße (Einbahnstraße) aus Richtung Alfred-Kempe-Straße kommend in Richtung eines Garagenkomplexes entlang. Dabei nutzte die Frau die Fahrbahn. Beide Fußgänger liefen entgegengesetzt der Einbahnstraße linksseitig. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 17-Jähriger mit einem Kleinkraftrad Simson die Von-Kleist-Straße in Richtung Alfred-Kempe-Straße. Am Ausgang einer Kurve stieß er dabei mit der Frau zusammen, die schwer verletzt wurde. Sie befindet sich zur Behandlung in einer Klinik. Der Sachschaden an dem Moped, das infolge des Unfalls zudem gegen eine Garage stieß, wird auf ca. 100 Euro geschätzt. An der Garage entstand rund 400 Euro Sachschaden. Zum Unfallzeitpunkt stand der 17-Jährige vermutlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Vortest am Unfallort hatte positiv auf Amphetamine reagiert, für ihn ging es daraufhin zur Blutentnahme. (Ry)


Medieninformation [Download *.pdf, 142.69 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]