Darmstadt: Falscher Mitarbeiter der Stadtwerke bestiehlt Seniorin / Die Polizei rät

Darmstadt (ots) - Am Mittwochnachmittag (27.09) zwischen 16.30 und 16.55 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Erbacher Straße, in der eine Rentnerin lebt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und erlangte somit Zutritt in die Wohnung der älteren Dame. Während er in der Wohnung scheinbar Überprüfungen an den Steckdosen tätigte, entwendete er unbemerkt Schmuck und Bargeld im Wert von über 1200 Euro. Die Seniorin entdeckte den Diebstahl erst später und alarmierte daraufhin die Polizei.

Laut Zeugenaussage soll es sich bei dem Täter um einen circa 50 Jahre alten Mann handeln mit kräftiger Statur und "deutschem" Erscheinungsbild. Er trug einen grünen Parka, eine Kappe und eine schwarze Umhängetasche.

Zeugen, die Angaben zu der beschriebenen Person machen können oder in dem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei (K24) unter der Rufnummer 06151/969-0 in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgenden Rat: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Bitten Sie gegebenenfalls darum, vor der Wohnungstür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson beraten haben. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu alarmieren. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dominique Balduff
Telefon: (06151) 969 2416
Fax: (06151) 969 2405