Versuchter Einbruch in Tierarztpraxis+++Handtasche aus Auto entwendet+++Spielautomaten aufgebrochen+++Kollision im Gegenverkehr+++ Windradflügel durchbohrt Fahrerkabine

Der 56-jährige Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Rotenburg (ots) - Versuchter Einbruch in Tierarztpraxis

Gnarrenburg. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hindenburgstraße in Gnarrenburg sich gewaltsam Zugang zu einer Tierarztpraxis zu verschaffen. In der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 8 Uhr morgens wurde versucht, ein Außenfester aufzuhebeln, was jedoch misslang. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeistation Gnarrenburg unter der Telefonnummer 04763/393 entgegen.

Handtasche aus Auto entwendet

Zeven. Am Mittwochmittag zwischen 12.45 Uhr und 13.30 Uhr schlugen unbekannte auf einem Waldweg an der Övelgönner Straße in Zeven die hintere rechte Seitenscheibe an einem Opel Astra ein und entwendeten eine Damenhandtasche. Den Schaden schätzt die Polizei auf 750 Euro.

Spielautomaten aufgebrochen

Rotenburg. Zwischen Mitternacht und 6.45 Uhr hebelten unbekannte Einbrecher am Mittwoch die Eingangstür zu einer Gaststätte in der Harburger Straße in Rotenburg auf. Im Schankraum öffneten sie gewaltsam zwei Spielautomaten und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Der Gesamtschaden dürfte laut Polizeischätzung bei 1700 Euro liegen. Die Polizei Rotenburg bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 04261/947-0.

Kollision im Gegenverkehr

Scheeßel. Leichte Verletzungen erlitt eine 34-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochnachmittag auf der Großen Straße in Scheeßel. Gegen 14.15 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Benz in Richtung Beeke-Kreisel unterwegs. Nach einer Rechtskurve verlor der 62-Jährige die Gewalt über sein Fahrzeug, geriet nach links in den Seitenraum und kollidierte anschließend im Gegenverkehr mit der 34-jährigen VW-Fahrerin. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 10000 Euro.

Windradflügel durchbohrt Fahrerkabine

Regesbostel. Am frühen Donnerstagmorgen kam es an der A 1 auf dem Autobahnrastplatz "Stellheide" in Richtung Bremen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 56-jährige Fahrer eine Sattelzuges aus dem Landkreis Osterholz-Scharmbeck fuhr gegen 5.50 Uhr auf den Rastplatz, um dort vermutlich seine Ruhezeit einzulegen. Offensichtlich beabsichtigte er sein Fahrzeug auf der Parkfläche für Schwertransporte abzustellen. Dabei übersah der Fahrer einen dort abgestellten Transporter aus Nordrhein-Westfalen, der mit einem Flügel für eine Windkraftanlage beladen war. Beim Aufprall bohrte sich das Ende des Flügels durch die Fahrerkabine der Sattelzugmaschine. Der 56-Jährge erlitt schwerste Verletzungen und musste durch mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Harburg aus seinem Fahrerhaus geborgen werden. Von der Staatsanwaltschaft in Stade wurde zusätzlich zu den polizeilichen Ermittlungen ein Unfallgutachter eingesetzt. Der Gesamtschaden kann nicht abschließend beziffert werden, es wird aber von mehreren hunderttausend Euro ausgegangen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Christoph Steinke
Telefon: 04261/947-109
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de