Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. September 2017


28.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw Pickup gerät in Brand

NESSELWANG. Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwochabend ein Pkw Pickup in der Kemptener Straße auf Höhe der Einmündung der Reichenbacher Straße in Brand. Die beiden Plastikverkleidungen im Radkasten an der Hinterachse des Pickup hatten sich während der Fahrt entzündet und zu brennen angefangen. Bis zum Eintreffen er der alarmierten Feuerwehr konnten beherzte Verkehrsteilnehmer mit ihren Handfeuerlöschern den Brand ablöschen. Der Schaden am Pkw wird auf 1.000 Euro geschätzt.
(PSt Pfronten)


Keinen Führerschein und Unfall verursacht

KAUFBERUREN. Am Mittwochmittag kam es in der Einfahrt zum Krankenhausparkplatz in Kaufbeuren zu einem Unfall. Ein 20-jähriger Mopedfahrer fuhr in einen stehenden Pkw und verletzte sich dabei leicht an den Händen. Die geschädigte Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass der Mopedfahrer keinen Führerschein hat. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Kaufbeuren)