Gießen (ots) - Mehrere Streifenwagen, Suchhunde und ein Polizeihubschrauber fahndeten bei Watzenborn-Steinberg und Holzheim nach Zigarettendieben. Die Unbekannten hatten am frühen Montagmorgen aus einer Tankstelle in der Wilhelmstraße Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet und waren mit einem schwarzen 3er BMW Kombi geflüchtet. Nach einer Verfolgungsfahrt konnte das Auto auf der A 45 in der Nähe des Gambacher Kreuzes sichergestellt werden. Die Täter konnten zu Fuß flüchten.
Gegen 02.00 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei angerufen und mitgeteilt, dass offenbar zwei männliche Personen gerade die Eingangstür der Tankstelle eingeschlagen hätten. Der Zeuge, der durch den Lärm auf die Täter aufmerksam wurde, konnte erkennen, dass zwei Täter mit einem großen weißen Sack zu Fuß in Richtung Tulpenweg davon liefen. Unmittelbar danach fiel einer Streife ein verdächtiges Fahrzeug, an dem sich die Kennzeichen MKK-AS154 befanden, in der Nähe des Tatortes auf. Die Streife konnte den schwarzen BMW bis kurz vor dem "Gambacher Kreuz" (A 45) verfolgen. Offenbar aufgrund eines "Reifen - Platzers" musste der PKW stoppen. Beide Personen stiegen aus dem Auto aus und flüchteten zu Fuß über eine nahegelegene Versorgungstreppe. In dem Auto fanden die Beamten das mutmaßliche Diebesgut (Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro).
Bis in die frühen Morgenstunden fahndeten die Beamten erfolglos dann nach den beiden Tätern. Sie sollen etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und schlank sein. Beide sollen 25 bis 30 Jahre alt sein sowie Jacken und Mützen getragen haben.
Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen aus dem Main-Kinzig-Kreis (MKK-AS154) wurden in der Nacht zum Samstag in Nidderau-Ostheim entwendet. Die Ermittlungen zu dem BMW dauern derzeit noch an.
Die Gießener Kripo sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat, den beiden Tätern bzw. zum Fluchtfahrzeug und dem entwendeten Kennzeichen geben können. Möglicherweise ist jemandem der schwarze Kombi in den letzten Tagen aufgefallen.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh