Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Montag, 02.10.2017

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Exhibitionist aufgetreten, Neu-Anspach, Anspach, Siemensstraße, 01.10.207, gg. 15.15 Uhr

(ho)Auf dem Skaterplatz in der Siemensstraße in Anspach ist gestern Nachmittag ein Exhibitionist aufgetreten. Eine 35-jährige Frau wurde auf den Mann aufmerksam, der sich ihr gegenüber in Scham verletzender Art und Weise zeigte. Als die Frau den Mann daraufhin aufforderte, sein Tun zu unterlassen, lief dieser davon. Er wurde als ca. 1,75 Meter groß, schlank, mit schwarzen, kurzen Haaren, etwa 25 Jahre alt, dunklerer Hautfarbe, bekleidet mit blauen Jeans und einem mintgrünem Sweatshirt beschrieben. Hinweise zur Identität des Mannes nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.

2. In Tankstelle eingebrochen und Zigaretten entwendet, Neu-Anspach, Anspach, Zeppelinstraße, Sonntag, 01.10.2017, 23:11 Uhr bis Montag, 02.10.2017, 04:32 Uhr

(jn)In der Nacht auf Montag hatten es unbekannte Täter auf eine Tankstelle in der Zeppelinstraße in Anspach abgesehen. Die Kriminellen brachen die rückseitige Zugangstür der Tankstelle auf und verschafften sich auf diese Weise Zutritt zu dem Verkaufsraum, wo sie Zigaretten im Wert von mehreren Hundert Euro mitgehen ließen. Die Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 entgegen.

3. Navidiebe unterwegs, Bad Homburg v. d. Höhe, Güldensöllerweg, Victor-Achard-Straße, Landgraf-Friedrich-Straße, Nacht zu Montag, 02.10.2017

(jn)Am Montagmorgen mussten gleich drei BMW-Inhaber in Bad Homburg feststellen, dass ihre Wagen geknackt und die zugehörigen Navis entwendet worden waren. Dabei schlugen die Täter im Güldensöllerweg, der Victor-Achard-Straße und der Landgraf-Friedrich-Straße zu, indem sie sich gewaltsam Zugang zu den Wageninneren verschafften und die Elektronik fachmännisch ausbauten. Neben den festinstallierten Navigationssystemen bauten die Unbekannten auch die Lenkräder in zwei der angegangenen BMW aus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0.

4. Parksensoren und Scheinwerfer gestohlen, Oberursel, Weißkirchen, Am Gaßgang, Samstag, 30.09.2017 bis Sonntag, 01.10.2017

(jn)Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter Parksensoren und Frontscheinwerfern von zwei Fahrzeugen in der Straße Am Gaßgang in Oberursel. Bei den zwei angegangenen Pkw handelt es sich um Modelle des Fabrikats Mercedes. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg, Rufnummer 06172 / 120 - 0, in Verbindung zu setzen.

5. Schulturnhalle beschädigt, Neu-Anspach, Anspach, Wiesenau, Samstag, 30.09.2017 bis Sonntag, 01.10.2017, 09:00 Uhr

(jn)Unbekannte Täter beschädigten am vergangenen Wochenende, zwischen Samstag und Sonntag, Fenster der Schulturnhalle im Wiesenau in Anspach. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise in dem Fall erbittet die Ermittlungsgruppe der Polizei in Usingen, Telefonnummer 06081 / 9208 - 0.

6. Kanaldeckel auf die Fahrbahn geworfen, Usingen, Wernborn, Lindenstraße, 01.10.2017, gg. 03.20 Uhr

(ho)Bei einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ist am frühen Sonntagmorgen ein Ford Focus erheblich beschädigt worden. Die 41-jährige Fahrerin des Wagens wurde zu spät auf einen Kanaldeckel aufmerksam, den Unbekannte auf die Fahrbahn der Lindenstraße geworfen hatten. Trotz eines Ausweichmanövers konnte die Fahrerin einen Zusammenprall mit dem Gegenstand nicht verhindern. Woher der Kanaldeckel stammt ist derzeit noch nicht geklärt. An dem Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro. Hinweise zum Verursacher des Hindernisses nimmt die Polizei in Usingen unter der Telefonnummer (06081)9208-0 entgegen.

7. Verletzte bei Verkehrsunfall, Landesstraße 3041, Neu-Anspach, 01.10.2017, gg. 12.45 Uhr

(ho)Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3041 sind gestern Mittag drei Menschen verletzt worden. Eine 45-jährige Autofahrerin war dort gegen 12.45 Uhr mit ihrem Honda Jazz aus Richtung Obernhain in Richtung Neu-Anspach unterwegs. In diesem Moment wollte ein 38-jähriger Mann mit seinem Nissan aus Richtung Hessenpark kommend, auf die Landesstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die beiden Beteiligten und eine Mitfahrerin in dem Nissan verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf über 11.000 Euro geschätzt.

8. Mit über 1,8 Promille überschlagen, Wehrheim, Pfaffenwiesbach, Wehrheimer Straße, 02.10.2017, gg. 1.30 Uhr

(ho)Ein betrunkener 27-jähriger Mann hat sich in der vergangenen Nacht bei einem Verkehrsunfall in Pfaffenwiesbach mit seinem Auto überschlagen. Der Mann war mit seinem Audi auf der Wehrheimer Straße in Richtung Kransberger Straße unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der Wagen kam zu weit nach rechts an den Fahrbahnrand und prallte dort mit einem geparkten Mercedes zusammen, der daraufhin gegen einen weiteren geparkten BMW geschoben wurde. Bei dem Aufprall überschlug sich der Audi und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Die beiden Insassen konnten sich alleine aus ihrem Pkw befreien und blieben unverletzt. Nach dem Eintreffen der Polizei stellten die Beamten fest, dass der 27-jährige Fahrer alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme bei dem Mann angeordnet. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 21.000 Euro.

9. Drei Verletzte bei Busunfall, Bad Homburg v. d. Höhe, Heingasse, Elisabethenstraße, Montag, 02.10.2017, 10:25 Uhr

(jn)Am Montagvormittag sind bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Lkw drei Personen leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 41-jähriger Busfahrer die Heingasse vom Schulberg aus kommend in Richtung Kaiser-Friedrich-Promenade, während ein 39-jähriger Lkw-Fahrer die Elisabethenstraße aus Richtung Obergasse kommend in Richtung Schwedenpfad befuhr. An der Kreuzung Heingasse / Elisabethenstraße kam es dann zum Zusammenstoß zwischen den zwei Verkehrsteilnehmern, bei dem der Bus den Lkw seitlich traf. Durch den Aufprall wurde der Lkw gegen einen geparkten BMW und einen Treppenaufgang geschoben. Neben dem Busfahrer wurden auch zwei Busfahrgäste leicht verletzt, weshalb sie ambulant in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. Außerdem musste der betroffene Bereich zeitweise bis 13 Uhr gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de