PRESSEMITTEILUNG vom 02.10.2017 Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Weikersheim: Hütte in Flammen

Eine Hütte, in der Holz und Gartenutensilien gelagert wurden, stand am Sonntagnachmittag in Flammen. Das kleine Gebäude stand am Ortsrand von Weikersheim in Richtung Neuses. Als die Feuerwehren aus Weikersheim und Schäftersheim angerückt waren, stand die Hütte bereits im Vollbrand. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unklar.

Assamstadt: In Wohnhaus eingebrochen

Eine Halskette, ein Fotoapparat und etwas Bargeld fiel Unbekannten in die Hände, die am vergangenen Wochenende im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend in ein Wohnhaus in Assamstadt einbrachen. Die Täter gelangten wahrscheinlich durch ein Kellerfenster in das Gebäude in der Mergentheimer Straße und durchwühlten Schränke und Kommoden in allen Zimmern. Da es keine Hinweise auf die Einbrecher gibt, werden Zeugen, die in der tatrelevanten Zeit in der Mergentheimer Straße verdächtige Personen oder ein Fahrzeug gesehen haben, gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, in Verbindung zu setzen.

Wertheim: Nach Unfall geflüchtet

Rund 1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall am Sonntag auf dem Wertheimer Messeparkplatz. Ein 18-Jähriger stellte seinen Opel Zafira um 19 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er um 22 Uhr zurück kam, war der Wagen an der Beifahrerseite beschädigt. Auf dieser Seite war bei seiner Ankunft ein grauer PKW Kombi geparkt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890, zu melden.

Wertheim: Verursacher einer Ölspur gesucht

Völlig egal war dem Verursacher einer Ölspur auf der Gemarkung Wertheim am Sonntag, dass eine solche gefährlich ist und vor allem Motorradfahrer gefährdet sind. Die Ölspur wurde am Nachmittag entdeckt. Diese begann in Verlängerung der Reicholzheimer Geißbergstraße in Höhe der Kapelle und führte an den Windrädern Höhefeld vorbei bis sie kurz vor Höhefeld in einer größeren Öllache endete. Hinweise auf den Verursacher der Ölspur werden an das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 erbeten.

Wertheim: Unfall mit Notarztwagen

Rund 8.000 Euro Sachschaden waren die Folge eines Unfalls mit einem Notarztwagen am Sonntag in Wertheim. Der Fahrer des Einsatzfahrzeugs fuhr unter Einsatz von Blaulicht und Martinshorn an der Spessartkreuzung rechts an stehenden Autos vorbei. Als er vor dem vordersten PKW wieder einscherte, fuhr dessen Fahrerin aufgrund der auf Grün schaltenden Ampel an und die beiden Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Tauberbischofsheim: Kontrollen nach Heavy-Metal Festival

Anlässlich des Harder-Than-Steel-Festivals, das am vergangenen Samstag in Dittigheim stattfand, richtete die Polizei am Sonntagmorgen im Bereich Dittigheim und Distelhausen mobile und stationäre Abfahrtskontrollen durch. Die Zielrichtung waren Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Immerhin zwölf Leute kamen freiwillig zu einer Kontrollstelle um ihre Fahrtüchtigkeit zu testen. Nur ein Mann musste aufgrund des Alkoholpegels die Heimfahrt später antreten. Insgesamt wurden 32 Fahrzeuge kontrolliert. Zwei Fahrer standen unter Alkohol, zwei hatten offensichtlich Rauschgift konsumiert und saßen am Steuer. Ein Tatverdächtiger hatte eine größere Menge Rauschgift dabei. Gegen ihn wird noch ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/