Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu, Günzburg und die Stadt Kempten vom 2. Oktober 2017 (Nachtrag)


02.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für die Landkreise Ostallgäu, Günzburg und die Stadt Kempten vom 2. Oktober 2017 (Nachtrag)



Geschwindigkeitskontrolle – Schulbus zu schnell

BERTOLDSHOFEN. Am Montagvormittag wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Bertoldshofen vor dem Kindergarten in der Schongauer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Während der einstündigen Kontrolle verhielten sich die meisten Verkehrsteilnehmer verkehrsgerecht und verminderten ihre Geschwindigkeit im Bereich der 30 km/h Zone vor dem Kindergarten. Lediglich ein Schulbusfahrer, der mit dem vollbesetzten Kleinbus ortseinwärts unterwegs war, wurde mit einem Tempo von 62 km/h gemessen, was ein Bußgeldverfahren mit einem Fahrverbot zur Folge hat. Ihn erwarten ein Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigung an Trampolin geklärt

OFFINGEN. Vor dem Faschingsumzug heuer in Offingen wurde in der Steigstraße ein Trampolin beschädigt. Ein Mitglied einer Faschingsgruppe war damals während der Wartezeit bis zum Beginn des Umzuges unbefugt auf das Grundstück gegangen und hüpfte auf dem Trampolin herum. Allerdings trug das Spielgerät das Gewicht des Mannes nicht und gab nach. Die Ermittlungen zum damaligen Zeitpunkt führten trotz vorhandenen Handyvideos des Vorgangs nicht zur Ermittlung des Täters. Erst Ende September konnte aufgrund eines Hinweises zu Erhebungen der Beamten in anderer Sache ein Hinweis auf einen Verdächtigen der Sachbeschädigung erlangt werden. Der mittlerweile 20-Jährige wurde von der Polizei vernommen und gab den Sachverhalt zu. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung konnten nun abgeschlossen und der Staatsanwaltschaft vorgelegt werden. Der Schaden betrug damals 200 Euro.
(PI Burgau)


Streitigkeit

KEMPTEN. Zu einer verbalen und auch körperlichen Streitigkeit zwischen einem Pärchen wurde die Polizei am vergangenen Freitagabend in die Memminger Straße zu einer dortigen Tankstelle gerufen. Als die Beamten die Personalien des 30-Jährigen feststellen wollten, ging dieser mit Fäusten auf die Beamten los, welche daraufhin Pfefferspray einsetzten. Sowohl er, als auch seine 31-jährige Begleiterin erlitten Augenreizungen, die vor Ort durch einen hinzugerufenen Rettungswagen behandelt wurden. Da sich der 30-Jährige nicht beruhigen lies und sich auch seine Begleiterin den polizeilichen Maßnahmen widersetzten, wurden beide Personen in Gewahrsam genommen.
(PP Schwaben Süd/West)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.