BAB 5 - Gemarkung Bickenbach (ots) - Am Dienstag (03.10.2017) kam es zunächst gegen 00:30 Uhr auf der BAB 5, Fahrtrichtung Nord, an der Anschlussstelle Seeheim, zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte, aus dem ein circa 2 Kilometer langer Stau resultierte. Am Stauende kam es dann gegen 02:00 Uhr zu dem folgenschweren Verkehrsunfall, als der ungarische Fahrer eines Sattelzuges das Stauende übersah und ungebremst auf einen stehenden Sattelzug prallte. Durch die enorme Kräfteentwicklung wurde das Führerhaus des aufgefahrenen Lkw total zerstört und drei im Stau stehende Lkw aufeinander geschoben. Der 64-jährige Lkw-Fahrer aus Ungarn verstarb an der Unfallstelle. Die Lkw-Besatzung des ersten getroffenen Sattelzuges, ein 36-jährige Litauer und eine 34-jährige Litauerin, wurden schwer verletzt, der Fahrer des dritten Lkw, ein 62-jähriger Mann aus Bayern wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eins der umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des vierten getroffenen Lkw blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach erster Bewertung auf ca. 130.000 Euro. Ein Großaufgebot an Rettungs-, Feuerwehr- und Polizeikräften wurde eingesetzt, auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort. In die Ermittlungen zur Unfallursache wurde ein Unfallsachverständiger mit eingebunden. Die BAB 5 ist in nördliche Fahrtrichtung zwischen Zwingenberg und Seeheim-Jugenheim weiterhin gesperrt. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten sind veranlasst, dürften allerdings noch bis nach 13:00 Uhr andauern. Dem Autobahnverkehr der BAB 5, Richtung Norden, wird geraten, frühzeitig auf die BAB 67 zu wechseln.
Berichterstatter: EPHK Styra, Leiter Polizeiautobahnstation Südhessen
Matthias Brosch, PHK und PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Führungs- und Lagedienst
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Telefon: 06151 - 969 3030
oder
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Telefon: 06151 - 969 2400
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de