+++ Zwei Raubtaten am Stau +++

Oldenburg (ots) - Am Dienstagabend ereigneten sich kurz hintereinander zwei Raubtaten an der Straße Stau. Gegen 19.40 Uhr war eine 15-jährige Schülerin mit dem Fahrrad auf dem Verbindungsweg in Richtung Holler Landstraße unterwegs. In Höhe der Eisanbahnbrücke kam es zur Begegnung mit zwei jungen Männern. Einer der beiden fragte die 15-Jährige nach der Uhrzeit, in dem er mit dem Finger auf sein Handgelenk zeigte. Als die Schülerin daraufhin anhielt und ihr Handy aus der Tasche zug, um nach der Uhrzeit zu sehen, riss der Mann ihr das Handy ohne Vorwarnung aus der Hand. Die Schülerin hielt das Handy noch einen Moment fest, woraufhin ihr der Mann leicht in den Arm biss. Anschließend flüchteten die beiden Unbekannten mit ihrer Beute in verschiedene Richtungen. Einer der beiden soll etwa 185cm groß gewesen; er habe nach Zeugenangaben eine Jeans sowie eine blaue Sportjacke getragen. Der zweite Unbekannte wurde als etwa 175 - 180 cm beschrieben. Es war 16-20 Jahre alt und mit schwarzer Lederjacke, schwarzen Schuhen und schwarzer Hose bekleidet.

Die zweite Tat ereignete sich wenige Minuten später auf dem Geh- und Radweg der Straße Stau. Eine 19-jährige Oldenburgerin war zu Fuß unterwegs, als sie unvermittelt von einem Unbekannten angeriffen wurde. Der Mann packte das Opfer am Kragen und schlug ihr in den Bauch, worauf die Frau zu Boden ging. Daraufhin entriss der Unbekannte seinem Opfer das Handy, welches diese in der Hand hielt. Der Täter flüchtete in Richtung stadtauswärts. Durch die Schreie des Opfers wurden weitere Zeugen auf die Tat aufmerksam. Anhand der Beschreibung des Mannes sowie der Fluchtrichtung geriet im Rahmen der ersten Ermittlungen ein 19-jährige libyscher Staatsangehöriger in den Tatverdacht. Der Mann war vorübergehend in einer Aufnahmestelle in Blankenburg (Klostermark) untergebracht. Der zentrale Kriminaldienst der Polizei hat die erforderlichen Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können sich bei der Polizei unter Telefon 790-4115 melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland