Ulm (ots) - Gegen 6.10 Uhr kontrollierten Beamte einen Volkswagen in der Blaubeurer Straße. Die Polizisten rochen bei dem 24-jährigen Fahrer Alkohol. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Der 24-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Er sieht nun einer Anzeige entgegen.
Um 23.30 Uhr stellten Polizisten in der Neuen Straße fest, dass ein Renault bei Rot über die Ampel fuhr. Anschließend kontrollierten die Beamten das Auto. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizisten, dass die 23-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass die Frau zu viel Alkohol getrunken hatte. Die 23-Jährige muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen.
Sascha Kerner, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
+++++1873785 / 1876420
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/