Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Oktober 2017


04.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Abfalleimer in Brand gesteckt

PFAFFENHOFEN. Vergangene Nacht (03.10.2017) gegen 22.00 Uhr setzte ein unbekannter Täter einen orangefarbenen Mülleimer in der Bushaltestelle am Kirchplatz in Brand. Hierbei löste sich der Kunststoffbehälter von der Wandhalterung, da der komplette Boden sowie die rückwärtige Holzvertäfelung durch die Hitze geschmolzen, bzw. verkohlt waren. Die genaue Brandursache ist nicht bekannt, die Polizei Weißenhorn ermittelt. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.
(PI Weißenhorn)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. Ein unbekannter Vandale beschädigte von Montag auf Dienstag in der Bräuhausstraße einen Pkw im Heckbereich. Das Fahrzeug stand in einer offenen Garage im Hinterhof. Es entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. Ein unbekannter Vandale beschädigte von Montag auf Dienstag in der Bräuhausstraße einen Pkw im Heckbereich. Das Fahrzeug stand in einer offenen Garage im Hinterhof. Es entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Drogenfahrt

NEU-ULM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 25-jährige Fahrzeugführerin unter Kokaineinfluss gestoppt. Der jungen Frau wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Da sie über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt musste sie, aufgrund der im Raum stehenden Verkehrsordnungswidrigkeit, eine Sicherheitsleistung in Höhe von 734 Euro hinterlegen.
(PI Neu-Ulm)