Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) - Kressbronn

Unfall mit drei Fahrzeugen an Kreuzung

Zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Personen kam es am Mittwoch um 16.00 Uhr in Höhe der Aral-Tankstelle bei Kressbronn. Eine 36-jährige Frau wollte nach links auf die Auffahrt zur B 31 einbiegen und stieß vermutlich aus Unachtsamkeit gegen ein entgegenkommendes Auto. Der Aufprall war so heftig, dass der entgegenkommende PKW nach rechts weggeschleudert wurde und gegen die Fahrzeugfront eines verkehrsbedingt an der Kreuzung wartenden PKW prallte. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Die beiden Autofahrer des Frontalunfalls wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

Meckenbeuren

Diebstahl in Töpferei

Eine Beute von 600 Euro machte am Mittwoch um 16.45 Uhr ein unbekannter Dieb in einer Töpferei in der Meckenbeurener Bahnhofstraße. Als vermeintlicher Kunde kam der Unbekannte in den Laden und erkundigte sich nach einer Standvase. Da der Inhaber eine solche Vase nicht im Angebot hatte, ging dieser nach dem Kundengespräch wieder zurück in seinen Arbeitsraum. Der unbekannte Täter entwendete unterdessen aus einer Geldkassette das Bargeld und flüchtete.

Täterbeschreibung: Männlich, ca. 52 Jahre alt, ca. 170 cm groß, blau-grau kariertes Hemd, gepflegtes Aussehen, schwäbischer Akzent, leicht gewelltes gräuliches Haar. Der Täter war zu Fuß unterwegs. Hinweise werden erbeten an den Polizeiposten Meckenbeuren, Telefon 07542 9432 0.

Friedrichshafen

Unfall beim Ausparken

Zu einem Unfall mit Sachschaden kam es am Mittwoch um 14.10 Uhr in Friedrichshafen an einer DHL-Station. Beim rückwärtigen Ausparken mit ihrem Pkw übersah eine 68-jährige Häflerin den am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW eines Lindauers. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro.

Meckenbeuren

Auto rollt gegen anderen PKW

Wie wichtig zuweilen das Betätigen der Handbremse ist, musste ein Autofahrer am Mittwoch in Meckenbeuren erfahren. Der 20-jährige Mann aus Friedrichshafen hatte sein Auto an einer abschüssigen Straße geparkt, der Wagen machte sich selbständig und rollte gegen einen anderen PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von je rund 1.000 Euro.

Friedrichshafen

Autofahrer übersieht Radfahrerin

Mit starken Prellungen musste eine 53-jährige Radfahrerin am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in der Eckenerstraße ins Krankenhaus gebracht werden. Der 59-jährige Lenker eines Audi A5 war in Richtung Romanshorner Platz gefahren und war von der Linksabbiegespur verbotswidrig über die durchgezogene Linie hinweg nach links auf ein Tankstellengelände abgebogen. Hierbei übersah er die auf dem Geh- und Radweg der Eckenerstraße stadteinwärts fahrende Radfahrerin. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu verhindern, führte die Frau eine Gefahrenbremsung durch, wobei sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und auf die Fahrbahn stürzte.

Deggenhausertal

Vorfahrt missachtet

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von jeweils rund 2.000 Euro ist an zwei Autos entstanden, die am Mittwochabend, gegen 21.50 Uhr, an einem Verkehrsunfall beteiligt waren. Ein 78-jähriger Pkw-Lenker hatte die K 7754 von Azenweiler kommend befahren und in Wittenhofen nach links in die Badener Straße einbiegen wollen. Hierbei übersah er einen 29-jährigen Autofahrer, der in Richtung Obersiggingen fuhr, und stieß mit dessen Fahrzeug zusammen. Personen wurden bei der Kollision nicht verletzt.

Überlingen

Lkw-Lenker hat keinen Führerschein

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 56-jähriger Lkw-Fahrer, der am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, einer Pkw-Lenkerin auf der A 81 auffiel. Nachdem der Mann mit seinem Sattelzug auf der rechten Fahrspur in Richtung Autobahnkreuz Hegau fahrend, in Höhe der Anschlussstelle Engen, mehrmals in Schlangenlinien gefahren war, verständigte die Autofahrerin die Polizei. Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen gelang es wenig später, den Lkw-Lenker auf der B 31 bei Überlingen anzuhalten und zu überprüfen. Wie die Polizisten feststellten, war die erforderliche Fahrerlaubnisklasse CE des 56-Jährigen vor wenigen Tagen abgelaufen und eine Verlängerung von dem Sattelzugfahrer nicht beantragt worden. Die Beamten untersagten deshalb die Weiterfahrt des ausländischen Lkw-Lenkers und veranlassten, dass der Sattelzug auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt wurde. Der 56-Jährige hat sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/