Körperverletzung und Widerstand in Ludwigsburg, Unfallflucht in Bietigheim-Bissingen, Feuerwehreinsatz in Remseck am Neckar

Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: Alkoholisierter 18-Jähriger wird aggressiv

Leichte Verletzungen erlitt ein 21-Jähriger am Dienstagabend, der aus bislang nicht bekannten Gründen im Bahnhofsgebäude von zwei jungen Männern angegriffen worden sein soll. Bisherigen Ermittlungen zufolge sollen die Täter das spätere Opfer gegen 21:40 Uhr grundlos ins Gesicht geschlagen haben. Einen der Verdächtigen trafen die hinzugerufenen Polizeibeamten kurz darauf an und kontrollierten ihn. Es handelte sich um einen 18-Jährigen, der aggressiv auftrat und den Weisungen der Polizisten nicht nachkam. Sie mussten ihn zu Boden bringen und Handschließen anlegen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten nahmen ihn in Gewahrsam und brachten ihn zum Polizeirevier. Während der Fahrt spuckte er einem Polizisten an den Hinterkopf und konnte sich auch in den Diensträumen nicht beruhigen. Der 18-Jährige musste anschließend wieder auf freien Fuß entlassen werden, da keine richterliche Anordnung zur Fortdauer des Gewahrsams erfolgte. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte rechnen. Die Ermittlungen zu seinem noch unbekannten Begleiter dauern an.

Bietigheim-Bissingen: Pkw beschädigt und abgehauen

Obwohl er am Dienstag zwischen 13:40 und 22:30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro angerichtet hatte, setzte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Unbekannte beschädigte einen Opel, der auf dem Parkplatz eines Bekleidungsgeschäfts in der Otto-Konz-Straße abgestellt war. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Remseck am Neckar: Feuerwehreinsatz

Ein Brand im Motorraum eines Linienbusses rief am Dienstag kurz vor 18:00 Uhr die Feuerwehr Neckarrems auf den Plan, die mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften ausrückte. Der Bus war auf der Hauptstraße unterwegs, als der Rauch aus der seitlichen Motorabdeckung quoll. Die Wehrleute entfernten die Motorabdeckung und löschten die Flammen. Im Bus befanden sich drei Fahrgäste, die das Fahrzeug unversehrt verlassen konnten. Es musste anschließend abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/