Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus
In einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße Auf dem Meere ist es am 11.10.17, gegen 10.25 Uhr, zu einem Zimmerbrand gekommen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit mehreren Fahrzeugen in die Altstadt ausgerückt. Die Eingangstür der betroffenen Wohnung musste gewaltsam von der Feuerwehr geöffnet werden. Personen befanden sich bei Eintreffen der Polizei nicht mehr im Gebäude. Wie sich herausstellte, war ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen worden. In der betroffenen Wohnung entstand Sachschaden in Höhe von einigen hundert Euro.
Lüneburg - Radfahrer geschlagen
Ein 51-jähriger Radfahrer hat am 10.10.17, gegen 19.00 Uhr, den Radweg der Bleckeder Landstraße befahren. Als er im Bereich der Bahnhofstraße an einer dreiköpfigen Personengruppe vorbeifahren wollte und deshalb klingelte, drehte sich eine der Personen um, schrie ihn an und schlug ihn dann mit einer Plastiktüte, in der sich Glasflaschen befanden. Der Radfahrer stürzte daraufhin gegen eine Mauer. Die Personengruppe, zwei Frauen und ein Mann, entfernten sich in Richtung der Straße Auf dem Holzberg. Der Täter soll eine kräftige Statur gehabt haben, ca. 170 bis 175 cm groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Die beiden Frauen hatten blondes Haar, ca. 170 cm groß bzw. etwas kleiner. Im Rahmen der Fahndung konnte eine Polizeistreife die Personalien einer Tatverdächtigen festgestellt werden und auch ein Zeuge gab nützliche Hinweise zur Identität einer der beteiligten Personen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung ein.
Lüneburg - Regenfallrohr entwendet
Unbekannte Täter haben zwischen dem 09. und 10.10.17 zwei Meter Regenfallrohr von der St. Johanniskirche in Lüneburg entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Ein Audi, der vom 09.10.17, 22.30 Uhr, bis zum 10.10.17, 12.55 Uhr, im Munstermannskamp am Fahrbahnrand geparkt stand, wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Der Unbekannte fuhr nach dem Unfall davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Eine 46-jährige Radfahrerin hat am 10.10.17, gegen 16.10 Uhr, den Radweg der Lünertorstraße in Richtung stadteinwärts befahren. Als sie die Fahrbahn der Straße Am Schifferwall an der Kreuzung überqueren wollte, hielt ein VW, der von der Lünertorstraße nach rechts abbiegen wollte, direkt vor dem Radweg an. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden bremste die Radfahrerin so stark ab, dass sie stürzte und sich dabei verletzte. Der VW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugen hatten den Unfall jedoch beobachtet und das Kennzeichen notiert. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Unfallflucht gegen den VW-Fahrer ein.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - handfester Streit - Strafverfahren wegen Körperverletzung
Zu einem handfesten Streit zwischen zwei 18 und 19 Jahre alten Männern und einem 31-Jährigen kam es in den späten Abendstunden des 10.10.17 in der Lange Straße im Bereich eines Imbisses. Die drei Männer waren gegen 21:45 Uhr aneinandergeraten, wobei die 18- und 19-Jährigen dem Kontrahenten mehrfach ins Gesicht schlugen. Zuvor war es zu einem Streitgespräch im/am Imbiss gekommen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Hitzacker, OT. Gut Meudelfitz - Bauwagen in Kieskuhle aufgebrochen
Vermutlich mit einem Kuhfuß brachen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 06. und 10.10.17 in einer Kieskuhle einen Bauwagen auf. Aus dem Bauwagen erbeuteten die Täter diverse Werkzeuge, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-378, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Zusammenstoß nach Wendemanöver - leicht verletzt
Zu einem Zusammenstoß eines Lkw Daimler mit einem Pkw VW Lupo kam es in den Morgenstunden des 11.10.17 auf der Bundesstraße 71 - Salzwedeler Straße. Der 76 Jahre alter Fahrer des Lkw hatte gegen 09:15 Uhr die Bundesstraße 4/Uhlenring verlassen und im Kreuzungsbereich zur B 71 bemerkt, das er falsch abgefahren war. Bei dem Wendemanöver übersah der Senior eine von rechts kommende 25 Jahre alte Lupo-Fahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Sie erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 5500 Euro.
Hanstedt I, OT. Allenbostel - Fußgänger mit Außenspiegel touchiert - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 50 Jahre alter Fußgänger in den Morgenstunden des 10.10.17 auf der Kreisstraße 23 zwischen Allenbostel und Altenebstorf. Ein 79 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Passat hatte bei einem Überholmanöver eines Transporters den ordnungsgemäß am linken Fahrbahnrand gehenden 50-Jährigen mit dem Außenspiegel touchiert. Es entstand geringer Sachschaden.
Bad Bodenteich - Streit unter Jugendlichen/Heranwachsenden
Zu einem handfesten Streit zwischen zwei 16 und 18 Jahre alten jungen Männern kam es in den späten Nachmittagsstunden des 10.10.17 auf einem Grundstück im Waldweg. Ein 18 Jahre alter somalischer Heranwachsender hatte gegen 19:00 Uhr versucht den 16 Jahre alten iranischen Jugendlichen im Rahmen eines Streits mit einer glimmenden Zigarette zu verletzten. Danach verfolgte der Heranwachsende den Jugendlichen und verletzte ihn mit einem Kopfstoß. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Wrestedt - Dieb greift in Kasse & flüchtet
Bargeld in Höhe von mehr als 100 Euro konnte ein Unbekannter in den Morgenstunden des 11.10.17 bei günstiger Gelegenheit in einem Laden Gelber Berg erbeuten. Der Dieb hatte gegen 08:45 Uhr unbemerkt die Räumlichkeiten betreten und in die Kasse gegriffen. Er flüchtete zu Fuß in Richtung des rückwärtigen Parkplatzes und konnte lediglich als "Südländer" beschrieben werden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 10.10.17 in der Hauenriede. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/