BPOL NRW: Buntmetalldiebe an Bahnstecke in Dortmund – Hubschrauber, Zivilsteife und Diensthunde im Einsatz – Bundespolizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige

Dortmund (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten gestern Abend (11. Oktober) drei Buntmetalldiebe an einer Bahnstrecke in Dortmund Kirchderne festgenommen werden.

Gegen 20:30 Uhr informierte ein aufmerksamer Zeuge den Polizeinotruf über drei verdächtige Personen, die sich im Bereich des Haltepunktes Dortmund Kirchderne aufhalten sollten. Einsatzkräfte der Dortmunder Polizei konnten daraufhin drei Männer festnehmen. Die Dotmunder im Alter von 36, 43, 46 Jahren konnten nach kurzer Flucht festgenommen werden. Das Trio führte Werkzeuge mit, die sichergestellt wurden.

Einsatzkräfte der Bundespolizei suchten den Bereich weiträumig ab, wobei auch ein Hubschrauber mit Wärmebildgerät und ein Diensthund zum Einsatz kam. Wie sich herausstellte, hatten sich die Männer an mehreren Kabeltrommeln zu schaffen gemacht, um das daraus gewonnenen Buntmetall bei Schrotthändlern zu verkaufen. In einer ersten Vernehmung räumten zwei der Tatverdächtigen den Diebstahl ein.

Die Bundespolizei leitete gegen die bereits polizeibekannten Männer Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls ein. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall

Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.