Einladung zum Tag der „Verriegelten Tür“ am 13. Oktober im Polizeipräsidium Bochum – Fachberater der Polizei informieren!

Team der Kriminalprävention (v. l. Bärbel Solf, Sebastian Radtke, Ulrich Neuhaus und Olaf Rauscher)

Bochum / Herne / Witten (ots) - Im Rahmen der landesweiten Aktionswochen "Riegel vor! Sicher ist sicherer." lädt das Bochumer Kommissariat für Prävention und Opferschutz (KP/O) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bochum, Herne und Witten sowie Pressevertreter ein, sich vor Ort über die Möglichkeiten des "Einbruchsschutzes" zu informieren.

Zusammen mit zwei vom Landeskriminalamt zertifizierten Handwerksbetrieben, bieten wir Ihnen im Foyer der Dienststelle beim Tag der "Verriegelten Tür" eine fachkundige, kostenlose und unabhängige Beratung zum Thema Einbruchssicherheit.

In unserem "Technikraum" können Sie sich persönlich über sinnvolle Einbruchsicherheit für ihre "Vier Wände" beraten lassen.

An diesem Tag stehen Ihnen für Fragen über das richtige "sicherheitsbewusste Verhalten" sowie Auskünfte über mechanische Sicherungsmöglichkeiten die auf dem Foto zu sehenden Präventionsexperten des Bochumer Polizeipräsidiums (v. l. Frau Bärbel Solf, Herr Sebastian Radtke, Herr Ulrich Neuhaus und Herr Olaf Rauscher) zur Verfügung.

Wenn auch Sie sich über die richtig "verriegelte Tür" informieren wollen, kommen Sie am Freitag, 13. Oktober, zwischen 9 und 17 Uhr in das Polizeipräsidium Bochum, Foyer Gebäude 3, Uhlandstraße 31 in Bochum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Von Freitag bis Sonntag, zwischen 18 und 20 Uhr, steht Ihnen für weitere Fragen zum Thema "Prävention und Sicherheit" auch unser extra eingerichtetes Bürgertelefon unter der Rufnummer 0234 909-4040 zur Verfügung. Auch hier werden Sie von unseren kriminalpolizeilichen Spezialisten beraten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Nicole Schüttauf
Telefon: 0234 909 1020 oder 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/