Kreis Viersen: Projekt VORKIDS: Fragebogen-Endspurt bis zum 22.Oktober

POL-VIE: Kreis Viersen: Projekt VORKIDS: Fragebogen-Endspurt bis zum 22.Oktober
Projekt VORKIDS

Kreis Viersen (ots) - Mit zehn Minuten Ihrer Zeit helfen Sie uns, den Unfällen mit Radfahrern im Kreisgebiet noch wirksamer zu begegnen. Zehn Minuten, die dazu beitragen, das wissenschaftliche Projekt VORKIDS auf eine solide Basis zu stellen. Zehn Minuten, die helfen können, Unfälle zu verhindern. Zehn Minuten! Solange benötigen Sie etwa, den Fragebogen (http://fragebogen.vorkids-viersen.de) zum Projekt auszufüllen. Investieren Sie die Zeit und nehmen Sie noch bis zum 22. Oktober an der Fragebogenaktion zu VORKIDS teil. Ihre Antworten helfen dabei, die Zahl der Unfälle zu reduzieren und damit ein möglicherweise lebenslanges Leid für die Verunglückten und deren Familien und Freunde abzuwenden. Traurig: Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist im Kreis Viersen das Risiko für Kinder bei einem Verkehrsunfall mit dem Fahrrad zu verunglücken größer als im übrigen Nordrhein-Westfalen. Das Projekt VORKIDS erforscht die Gründe für diesen traurigen Umstand; die nüchternen Zahlen aus der Statistik und die bisherigen Analysen reichen dafür nicht. Wir wissen, dass bei etwa 40% aller Verkehrsunfälle mit Verletzten im Kreis Viersen ein Radfahrer beteiligt ist. Wir wissen, dass 40% dieser Unfälle die Radler selber verursacht haben. Wir wissen, dass das Benutzen der falschen Straßenseite, das Abbiegen und das Losfahren in den fließenden Verkehr am häufigsten zu Unfällen führen. Wir wissen, dass 60% dieser Unfälle von anderen Verkehrsteilnehmern und dabei hauptsächlich von Autofahrern verursacht werden. Es ist keinem damit gedient, dass die Radfahrer den Autofahrern und umgekehrt die Schuld in die Schuhe schieben oder die Straßenverhältnisse dafür verantwortlich gemacht werden. Fast immer ist ein Fehlverhalten unfallursächlich und genau darauf hat die Polizei ihr Augenmerk gelegt; gleichermaßen bei Rad- und bei Autofahrern. Fakt ist: Durch aufmerksames Verhalten aller und Beachtung der Verkehrsregeln können Unzulänglichkeiten und Unaufmerksamkeiten ausgeglichen werden. Das Projekt VORKIDS bedankt sich bei allen, die das beherzigen und besonders bei denen, die noch bis zum 22. Oktober an der Befragung teilnehmen oder bereits teilgenommen haben. /mo/wg (1286)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de