Bochum/Herne/Witten (ots) - Ein wegweisender Vertrag, eine ungewöhnliche Verteilaktion und eine Video-Serie, die wachrütteln soll: Bei der Aktionswoche "Riegel vor!" hat sich die Polizei für Bochum, Herne und Witten erneut für Einbruchsprävention stark gemacht und vor der Gefahr durch unerwünschte Eindringlinge gewarnt.
Schon zum fünften Mal ruft das Polizeipräsidium Bochum den Bürgerinnen und das Thema Bürger zu Beginn der dunklen Jahreszeit ins Gedächtnis und weist auf das kostenlose Beratungsangebot hin. Und so war die landesweite Aktionswoche vom 9. bis zum 15. Oktober auch diesmal prall gefüllt mit facettenreichen Veranstaltungen.
An mehreren Infoständen in Bochum, Herne und Witten klärten die Polizeibeamtinnen und -beamten des Kommissariats Prävention und Opferschutz über Einbruchschutz und Wohnungssicherung auf. Jeden Abend standen die Experten zudem am Infotelefon Rede und Antwort. Am Mittwoch unterschrieb die Polizei mit der Wohnungsbaugesellschaft VBW und der Verbraucherzentrale zwei Kooperationsverträge, die künftig die Sicherung von Mietwohnungen erleichtern soll.
Auch die Bezirksbeamten, vielen als "Schutzmann an der Ecke" bekannt, halfen mit einer ungewöhnlichen Aktion mit: Gezielt steuerten sie in ihren Bezirken offene Fenster in Erdgeschosswohnungen an und warfen Broschüren in die Wohnungen, mit denen sie für mehr Sensibilität für das Thema warben. Dabei kamen sie oftmals auch mit Anwohnern ins Gespräch.
Über die ganze Woche verteilt gab es auf der Facebook- und Twitter-Seite der Polizei für Bochum, Herne und Witten außerdem einen mehrteiligen Film zu sehen. Ein fiktiver Einbrecher wurde begleitet, zwischendrin gab's jede Menge Tipps für Wohnungsbesitzer, um die eigenen vier Wände besser zu sichern.
Wir bedanken uns bei allen Medienvertretern für die Berichterstattung.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/