Köln (ots) - Ab heute Mittag (16. Oktober) setzt die Polizei Köln in der Stadtregion und auf den Kölner Autobahnen rund 240 Beamte zur Bekämpfung mobiler Einbrecherbanden ein. Bei der Auswahl der zahlreichen Kontrollstellen nutzt die Polizei die Analysetechnik "Predictive Policing".
Ein weiterer Fokus des Einsatzes liegt auf der Feststellung und Ahnung von Verstößen, die insbesondere auf Autobahnen zu Unfällen mit schweren Folgen führen können.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen sich vor Ort über den Einsatz zu informieren. Der Einsatzleiter, Kriminaloberrat Thomas Sawatzki, steht für Fragen und O-Töne zur Verfügung.
Hintergrund der Aktion sind europaweite Fahndungs- und Kontrolltage zur Umsetzung der Aachener Erklärung. Am 31. Oktober 2016 hatten sich mehrere Staaten und Bundesländer auf den gemeinsamen Kampf gegen grenzüberschreitende Eigentumskriminalität verständigt und die Absichtserklärung unterzeichnet.
Fragen zum Termin beantwortet die Pressestelle der Polizei Köln unter der Rufnummer 0221/229 5555. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de