Ulm (ots) - In der Nacht zum Sonntag muss der Einbrecher in der Friedrich-Ebert-Straße gewesen sein. Wie er in das Firmengebäude gelangte, weiß die Polizei noch nicht. Der Dieb fand in einem der Räume eine Trinkgeldkasse. In einem anderen Raum stieß er auf die Schlüssel eines Firmenwagens. Der Dieb schnappte sich auch verschiedenes Werkzeug, darunter auch Bohrmaschinen. Die Beute packte der Unbekannte wohl in das Firmenfahrzeug. Mit diesem weißen Hyundai mit dem Kennzeichen HDH-EI 555, an dem seitlich Firmenwerbung prangt, flüchtete der Dieb. Beute und Täter sucht jetzt die Heidenheimer Polizei (Tel. 07321/3220).
Und sie rät zur Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche. Das zeige, dass man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Wie das geht, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Heidenheim und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
++++++++++ 1955956
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/